Tiefgefrorenes - Fleisch? Vor dem Kochen auftauen?
Möchte gerne mehr darüber erfahren, denn hier in Lux legen die Menschen das Fleisch ins kochende Wasser!???
8 Antworten
ich mache das so:Fleisch einen Tag vorher aus dem Gefrierfach in den Kühlschrank (in der Verpackung lassen).
Kochendes Wasser laugt das Fleisch aus,der Fleischsaft landet im Wasser,was im Höchstfall bei einer Suppe von Nutzen ist.Hackfleisch kann man problemlos in gefrorenem Zustand anbraten,aber Braten wird fad und trocken.
Fleischstücke (Schnitzel, Huhn, Gulaschfleisch...) hole ich 3 h vorm Zubereiten aus der Truhe und aus der Verpackung und lasse es bei Zimmertemperatur langsam auftauen - am besten in einem Auftautopf, z.B. der Siebservierer von Tupper - da dann das Wasser und der Saft abtropfen. Hackfleisch kloppe ich flach vor dem Einfrieren, sodass ich es direkt aus dem Tiefkühlfach in die HEIßE (mit Öl drin) Pfanne geben kann (achtung: spritzt höllisch)
Hi EuroTaTeam. Wenn du geschnetzeltes Fleisch hast, kann du das mit allen anderen Zutaten und Sauce, ob Wasser, Rahm oder Kokosnussmilch auch im gefrorenen Zustand dazu geben. Ich kenne diese Art von Kochen aus Asien (zwar nicht tiefgekühlt) und da wird das Fleisch auch nicht ausgelaugt. LG!
Friere oft Hackfleisch, Gulasch, Steaks, Würstchen oder ähnliches ein. Ich lasse es nicht extra auftauen, sondern koche es ganz normal, wie wenn es frisch wäre. Habe bislang noch keine Probleme gehabt.