Thunderbird: Wie kann man diese Leiste entfernen: "Um Ihre Privatsphäre zu schützen, hat TB von außen stammende Inhalte in dieser Nachricht blockiert"?
Ich verwende eine aktuellen Thunderbird unter Win7.
Ich habe ihn so eingestellt, dass mir eintreffende Mails nur als Text angezeigt werden. Als Folge davon erscheint jedesmal in Mails, welche auch weitere Inhalte haben, obige Meldung (s. auch Bild, rot umrandet).
Diese Leiste stört einfach. Lässt sie sich dauerhaft entfernen, ohne dass ich sie jedesmal wegklicken muss?
Fragt PMU
4 Antworten
Wie wärs, wenn du mal auf [Einstellungen] klickst? Alternativ kannst du auch gleich auf Ansicht -> Nachrichteninhalt -> Reiner Text umschalten und unter Extras -> Einstellungen -> Datenschutz den Haken vor Externe Inhalte in Nachrichten erlauben entfernen.
Hi Leute,
habe ich mich soooo schlecht ausgedrückt?
Ich habe doch in meiner Frage geschrieben "Ich habe ihn so eingestellt, dass mir eintreffende Mails nur als Text angezeigt werden."
Das habe ich nicht aus Versehen so gemacht.
Also noch mal:
Ich möchte in meinen Mails weder Bilder noch sonstige externe Inhalte - außer Text natürlich - angezeigt bekommen.
Nur diese verfluchte Leiste soll halt weg...!
Wieso? Fett habe ich doch benutzt! Aber Rot fehlt mir hier wirklich ;-)
Ne lass mal gut sein :) , das in Rot wäre dann wirkliches Gebrüll gewesen.
Aber ehrlich , ich weiß nicht wie lange Du schon im Netz unterwegs bist.
Ich bin schon seit 30 Jahren im Netz unterwegs .
Die Art wie Du gepostet hast nennt man Schreien.
Wenn Dich jemand missverstanden hat , was soll's ... dann hat es eben nicht geholfen. Da sagt man "Danke für die Mühe, Schade es hat nicht wie gewünscht geklappt"
Wenn Du sehr Sauer bist kannst Du dann Dein Schlagzeug verkloppen...Ich spiel den Bass dazu ;p
Öffne mal die Einstellungen von TB und setze im Tab "Datenschutz" einen Haken bei "Externe Inhalte in Nachrichten erlauben".
Ansonsten kannst fndest du unter den Einstellungen der Leiste auch noch optionen zum Permanenten Erlauben einzelner Webseiteninhalte.


Dazu habe ich bisher auch noch keine Lösung gefunden.
Ein anderer Ansatz ist, in dem Kontextmenü unter dem dortigen "Einstellungen"-Button die entsprechenden Quellen zu erlauben, denen du vertraust. Dabei solltest du aber nicht die E-Mail-Adresse erlauben, sondern die einzelnen Bild/Medienquellen, die über HTTPS reinkommen.
Das ist aber nun nicht gleich ein Grund herumzuschreien.
Irgendwie kommt dieser Post sehr Unhöflich herüber...
Blos gut das "gutefrage" keine Textfabe hat...Dein "Ton" wäre nur noch durch Fett und Rot zu toppen.
Die Leute geben sich Mühe und Du fauchst sie an ...schon mal was von Nettiquette gehört?