Thesenpapier - Wie sieht ein solches aus (Muster)?
Hallo,
ich benötige dringend eine Vorlage für ein Thesenpapier von 1 Seite. In Google bin ich dazu nicht fündig geworden. Kann mir jemand weiterhelfen? Es ist sehr wichtig für mich.
liebe Grüße
1 Antwort
Ein Thesenpapier ergänzt den mündlichen Vortrag im Rahmen eines Referats, der dazu dient, Wissen so zu vermitteln, dass im Anschluss der Inhalt gemeinsam diskutiert werden kann.
Um die Zuhörer nicht zu verwirren, sollte ein Thesenpapier an der Gliederung des Referats orientiert sein.
Es sollte auch für Interessierte, die das Referat nicht gehört haben, eine brauchbare Arbeitsunterlage sein, also mehr als lose aneinandergefügte Thesen oder Stichwörter liefern.
Das Thesenpapier selbst sollte so aufgebaut sein, dass Raum für individuelle Notizen der Zuhörer bleibt.
Es sollte Thema und Fragestellung, Definitionen, Zitate und deren Belege sowie weiterführende Literaturhinweise enthalten:
- Im Kopf sollten Ort, Zeit und Anlass sowie der Titel des Referats und der Name des Referenten genannt werden.
- Das Thesenpapier sollte die Gliederung des Referats abbilden (Überschriften in hierarchischer Ordnung).
- Im Fuß sollte die verwendete Literatur angegeben werden, darüber hinaus können weitere Literaturhinweise ergänzt werden.
Der Umfang eines Thesenpapiers sollte zwei DIN-A4-Seiten nicht überschreiten. Dabei sollte es dem Zuhörer Raum für eigene Stichworte bieten.
Das Thesenpapier sollte unter gliedernden Überschriften ganze Sätze enthalten, die das Wesentliche unmissverständlich zusammenfassen.
Wichtig ist, dass die Sätze kurz und übersichtlich sind und den Zuhörer nicht so ablenken, dass er im Vortrag den Anschluss verpasst. Außerdem können Diagramme, Tabellen, Beispiele eingefügt oder Originaldokumente beigefügt werden.
https://www.uni-due.de/~lge292/trainer/trainer/seiten/s76.html
http://www.fue.shuttle.de/fue/fos-fue/html/schule/fachgruppen/sozialkunde/these_nahost.htm