Thermostatkopf von der Heizung abgegangen - wie wieder befestigen?

Thermostatkopf mit Plastikteil, das man reinstecken kann - (Technik, Heizung) Thermostatkopf ohne Plastikteil von oben - (Technik, Heizung) Thermostatkopf mit Plastikteil von oben - (Technik, Heizung) Heizung 1 - (Technik, Heizung) Heizung 2 - (Technik, Heizung)

6 Antworten

Ja Du hast es geschafft den Thermostatkopf auseinander zu bauen! Nun Solltest Du den Rest vom Thermostatventil abschrauben, damit Du eine Chance hast, den Kopf wieder zusammen zu bauen. Du kannst aber auch aus dem Baumarkt einen Heimeier Thermostatkopf besorgen und ihn montieren, was die beste Lösung wäre. Den Rest vom Thermostatkopf baust Du ab, indem Du den verchromten Überwurf mit der Rändelung abschraubst. Dann kannst Du den Thermostatkopf versuchen wieder zusammen zu schrauben. Aber wie gesagt, die bessere Variante wäre ein neuer Thermostatkopf. Die besten sind die Heimeier, die auch auf Dein Ventil passen. Oder Du kaufst Dir einen elektronischen Thermostatkopf.

Hallo!
Der Thermostatkopf an sich ist in Stücke gegangen. Am besten du löst mit einer Wasserpumpenzange das silberne Rädchen, was den schwarzen Kunststoffkäfig noch auf dem Heizkörperventil hält.
Der Thermostatkopf selbst sieht aus wie defekt. Er kostet nicht soo viel.

Da brauchst du einen Neuen Thermostaten der ist abgebochen. Wird aber nur angeschraubt. Kosten 20-30 Euro.

Du wirst vermutlich einen neuen thermotatkopf brauchen und den kanst du dan so anbringen das silberne teil abdrehen und später dort das neue anschrauben.Ansonsten fals du keine einzelteile hast kanst du das anschrauben am schwarzen teil versuchen aber ob das klapt ist nicht sicher Wen du nichts mit dem ablösen zu tun hast einfach den vermieter informieren. bzw den hausmeister.