Thermostatkopf abmontieren?
Hallo,
ich möchte meinen alten Heizungsthermostatkopf mit einem smarten Regler ersetzen. Leider gelingt es mir nicht, den alten Thermostatkopf abzumontieren. Dutzende YouTube-Videos konnten mir keine Lösung aufzeigen. Der vordere Teil des Thermostats (also der, der näher an dem Heizkörper dran ist) lässt sich nicht drehen, es gibt keine Schraube oder Mutter die man lösen könnte. Wenn ich die große goldene Sechskantmutter löse tritt sofort Wasser aus. Ich würde mich sehr über Tipps freuen, wie ich dieses Ding abkriegen kann.
Viele Grüße
3 Antworten
Hallo Maharama!
Du schraubst das alte Thermostatventil ab durch Lösen der großen Mutter, wie schon Jackhope45 geschrieben hat.
Allerdings soltest du das Ventil vorher vollständig auf drehen, auf die höchste Stufe.
LG
gufrastella

...wenn beim Lösen der großen Überwurfmutter (sie hält den Thermostaten fest) Wasser austritt, solltest Du einen Fachmann beauftragen. Denn dann löst Du nicht nur den Thermostaten, sondern auch das darunter liegende Ventiloberteil mit....was heißt, dass dort irgendwas nicht i.O. ist. Lieber ein paar Euro investieren als einen Wasserschaden riskieren!
An der Sechskantmutter darfst du nichts drehen, sonst öffnest du den Heizkörper, in dem das Wasser unter Druck steht.
Das wird nur aufgeschraubt, wenn man das innere Ventil austauschen will.
Aber dazu muß man zuerst das Heizwasser ablassen.
Der Thermostat ist wahrscheinlich nur draufgesteckt.
Und der schwarze Hebel dürfte der Verschlußmechanismus sein.
Kann man den schwarzen Hebel nicht öffnen, verschieben oder reindrücken?
Ok. Ich hatte sowieso den Verdacht , daß ich mich da getäuscht habe.
Aber es ist manchmal unangenehm, daß man seine Antworten nicht selber löschen kann.
Mit dem schwarzen Hebel kann man die Einstellungen 0 oder 5 arretieren. Anders öffnen, verschieben oder reindrücken kann man den schwarzen Hebel nicht. Der Thermostat lässt sich auch nicht einfach abziehen.