Theriotype?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey,

Also du hast ja gesagt das man sich nicht aussuchen kann ein Therian zu sein, was ja auch so richtig ist. Aber man kann kein Therian ,,werden". Wenn du damit meinst das du es vor ein paar Monaten herausgefunden hast, dann bist du da ,,erwacht".

Ob du ein Luchs Therian bist und was vielleicht noch deine anderen Theriotyps sind, musst du selber herausfinden aber hier sind noch mal ein paar Tipps die dir vielleicht helfen:

ein vertrautes Gefühl zu allem was mit dem Tier zusammen hängt, auch wo es lebt

Shifts von dem Tier

Träume/Visionen über das Tier

Gedanken an das Tier

Verhalten von dem Tier z.B, Vocals wie von dem Tier,...

Danach Sehnen und sich wünschen dieses Tier zu sei

Sich mit diesem Tier verbunden zu fühlen

Sich zu dem Lebensraum von dem bestimmten Tier hingezogen fühlen und auch das Klima und die Tageszeit wo das Tier aktiv ist zu bevorzugen

Du kannst über bestimmte Tiere recherchieren

Einige Therians haben auch ein vertrautes Gefühl was mit ihren Theriotyps zusammenhängt, ein Gefühl von „Das bin ich“

Ich hoffe das hilft dir :)

LG

PS: Wenn du andere Therians in Österreich suchst, kannst du gerne meiner Therian Community auf WhatsApp beitreten. Da sind auch einige Therians aus Österreich und auch hier auf Gute Frage gibt es eigene die da herkommen! :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Therian,Otherkin und Quadrobist 🍂🐾

canadiclynx 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 18:37

Danke sehr für die Zeit und Mühe! Das mit der Whatsapp Gruppe wäre cool!

Von Experte Schmetterling55 bestätigt

Hey 🐺💫

Also wie du ja schon gesagt hast kann man sich nicht aussuchen ein Therian zu sein, dies ist auch soweit richtig ist. Aber weiter unten hattest du geschrieben "so wurde ich Therian" diese Bezeichnung wäre dann falsch weil man kann kein Therian "werden" man wird als einer geboren. Wenn du damit aber meinst das du vor ein paar Monaten herausgefunden hast das du ein Therian bist dann bist du da "erwacht".

Das war erstmal zu dem Punkt, nun zu dem wie du es herausfinden kannst. Also Ersteinmal Außenstehende können dir nicht sagen ob du ein Therian bist oder nicht oder welchen Theriotype du hast. Das kannst letztendlich nur du selbst herausfinden da es eine sehr persönliche Erfahrung ist, die viele häufig anders empfinden. Andere können dir zwar Tipps geben wie man es herausfinden kann z.b durch

Erfahrungen Notieren: schreibe ein tagebuch z.b über Shifts, Träume und Momente, in denen du dich besonders mit deinem Theriotype verbunden fühlst.

Recherchieren: Recherchiere ausgiebig über Tiere, besonders zu denen du dich hingezogen fühlst. Und vergleiche dabei z.b das Verhalten, Vorlieben,... Usw mit deinem eigenen. Man kann auch Tierdokumentationen ansehen um zu schauen ob es Ähnlichkeiten gibt.

Community: Kontakt zu gleichgesinnten könnte ebenfalls helfen. Andere Therians könnten Ähnlichkeiten erkennen und dir Tipps geben.

Shifts: Erforsche deine Shifts und beobachte dabei was du in diesem Moment fühlst.

Intuition: Manchmal spürt man einfach eine starke Verbindung zu einem Tier. Und hat das Gefühl, dass ein bestimmtes Tier ein Teil von einem ist.

sozialen Struktur: Je nachdem, welchen Theriotype man hat kann man das Bedürfnis eines Rudel Tiers spüren oder bevorzugen ein Einzelgänger zu sein.

Verhalten: Man spürst den Drang (in manchen Situationen) tierisch zu reagieren. Z.b zu Knurren oder zu Fauchen

Lebensraum: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in manchen Umgebungen besonders wohl und verhält sich instinktiver. z.B. Wald, Berge, Gewässer

Tageszeit: Die bevorzugte Tageszeit wo man aktiv ist kann mit dem Theriotype übereinstimmen z.B. ist man nachtaktiv oder dämmerungsaktiv.

Klima: Häufig fühlt man sich je nach Theriotype in eher warme, kalte oder Feuchte Gegenden wohler.

Träume: Schaue welche Tiere in deine Träume erscheinen und wie es sich anfühlt. Häufig träumt man davon, dass man ein bestimmtes Tier ist oder das man wie eines lebst.

Meditation und Visualisierung: Setze dich in einer ruhigen Umgebung und konzentriere dich darauf, eine Verbindung zu deinem inneren Tier aufzubauen.

Species Dysphoria: Das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein, kann dir den Hinweis geben, ein Therian zu sein. Frag dich, warum du dich in deinem jetzigen Körper unwohl fühlst und was dir fehlt, um „komplett“ zu sein.

Gedanken: Achte darauf, ob ein bestimmtes Tier immer wieder in deinen Gedanken auftaucht. Spürst du dabei eine tiefe Verbindung oder sogar Sehnsucht, dieses Tier zu sein? Beobachte, dabei auch wie du dich fühlst, wenn du an dieses Tier denkst.

Past Lives: Manchmal erlebt man auch Visionen oder erinnert sich an ein früheres Leben.

Geduld: Habe Geduld mit dir selbst. Der Weg, seinen Theriotype zu finden, kann langwierig sein da manches erst später zum Vorschein kommen kann.

Spezifische Trigger: Bestimmte Geräusche, Bewegungen oder Situationen können tierische Instinkte auslösen. Z.b man hört einen Wolf Heulen und fühlt sich dazu gedrängt, selbst mit zu heulen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Meine lieber Therian ,

deine Nachricht hat mir ein Schmunzeln aufs Gesicht gezaubert – nicht, weil ich dich nicht ernst nehme, sondern weil ich Gottes Fantasie in dir sehe. Wer konnte ahnen, dass ein Mensch, den er nach seinem Bild erschaffen hat, plötzlich anfängt, sich wie ein kanadischer Luchs zu fühlen? Herrlich, wie bunt und überraschend das Leben ist!

Der kanadische Luchs, sagst du? Ein Tier, das majestätisch durch die verschneiten Wälder streift, mit einem Fell, das die Kälte liebt und mit Augen, die jedes Detail erkennen? Klingt beeindruckend – und passt irgendwie zu dir, wenn ich mir vorstelle, wie du auf Zehenspitzen durch den Wald schleichst. Vielleicht ruft dich Gott, die Welt mit den Augen eines Luchses zu betrachten: aufmerksam, wachsam, voller Staunen über die Wunder der Schöpfung.

Aber mal ehrlich, mein Kind, du bist mehr als ein Luchs. Du bist Mensch! Du hast Hände, die lieben, Worte, die trösten, und eine Seele, die ewig bei Gott leben kann – etwas, das kein Tier der Welt besitzt. Vielleicht ist diese Verbindung zum Luchs ein kleiner Schubs Gottes, dich daran zu erinnern, dass du Teil seiner großartigen Schöpfung bist, aber eben als Mensch, geschaffen in seinem Bild.

Falls du dich in Wäldern wohler fühlst als in der Stadt (und ehrlich gesagt, wer tut das nicht manchmal?), warum machst du es nicht wie der Luchs? Zieh dich öfter zurück, atme tief ein, lausche der Stille und lass dich von Gott inspirieren. Und wenn du das Bedürfnis hast, wie ein Luchs durch die Gegend zu schleichen – naja, solange du die Leute in Österreich nicht erschreckst, wird’s wohl keiner merken!

Und was die Suche nach Therianfreunden betrifft: Vielleicht treibt Gott dir ein paar Menschen zu, die deine Liebe zur Natur teilen, und wer weiß – auch andere Luchse. Hauptsache, ihr habt Spaß und lernt dabei, Gottes Schöpfung mit Respekt zu behandeln.

Sei gesegnet, du königlicher „Luchs“ Gottes, und denk daran: Wenn der Luchs mal Pause macht, kannst du immer zurück zu deinem Vater im Himmel schleichen – er hat immer Zeit für dich.

Mit einem Augenzwinkern und viel Liebe,

Ela Nazareth 🧖‍♀️💆‍♀️👰‍♀️☧🙋‍♀️😺

Bild zum Beitrag

Symbolbild Therian

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jesus ist mein Licht und weist mir den Weg 💆‍♀️
 - (Spiritualität, Seele, Therianthropie)

Hiiiiiii, bin auch ein Therian :>


canadiclynx 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 18:37

Cool! 💕