Therapeutin zeigen wie es mir wirklich geht?

14 Antworten

Naja, ich nehme an, deine Therapeutin ist vielleicht für Jugendliche nicht spezialisiert. Dein Posting macht etwas den Eindruck, das deine Therapeutin dich überhaupt nicht versteht.- Das könnte an deinem noch sehr jungen Alter liegen und daran, das sie sich nicht die besondere Mühe macht, sich in dich hineinzuversetzen. (Wie alt ist deine Therapeutin denn?)

Was außerdem hier eine Rolle spielt, ist die Art der Qualifikation, die sie hat. Es gibt da, wie bei Zahnärzten zb. auch, VOLL-ausgebildete Therapeuten, die den Doktor (höchster akademischer Grad) gemacht haben, gar welche, die SOWOHL Psychologe/Psychiater als auch Doktor der Medizin sind (häufig die Besten),oder auch einfach solche, die sich als "Psychologen" auf ihrem Praxis-Schild bezeichnen, aber im Grunde nur den Master oder nicht mal das an der Uni gemacht haben.

Es gibt auch Menschen, die sich spät in ihrem Leben zum Psychologen haben ausbilden lassen und überhaupt keinen Titel haben.

Ich will nicht sagen, das die menschliche Kompetenz, jemand zu therapieren, allein von dem gemachten akademischen Grad abhängt, aber es spielt sicher eine Rolle, wie sehr ein Therapeut/Arzt über sein Handlungsfeld professionell Bescheid weiß.

Daneben gibt es natürlich noch die menschliche Komponente.

Wenn du mit deiner jetzigen Therapeutin unzufrieden bist, würde ich mal die Krankenkasse fragen, welche Möglichkeiten es gibt, den/die Therapeutin zu wechseln. Eigentlich hast du jederzeit die Möglichkeit, die Therapie aufgrund von Nicht-Vertrauen oder erheblichen Bedenken deinerseits, abzubrechen- solange du nicht von Amts wegen (Gerichtsbeschluß aufgrund von Straffälligkeit) dazu verdonnert worden bist. Die freie Ärztewahl gibt es in Deutschland auch immer noch..

Freilich ist es nicht ganz einfach bzw. geht es nicht sehr schnell, überhaupt einen Therapeuten zu bekommen.. Da wartet man unter Umständen ewig auf einen Therapieplatz.

-- Ganz wichtig noch; Solltest du das Gefühl haben, *ÜBERHAUPT* nicht mehr klarzukommen, oder intensive Absichten verspüren, dir etwas anzutun, solltest du unbedingt dringend in eine Psychiatrische Ambulanz, und deine jetzige Situation dort genau erklären! Dies ist keine Schande und viele Psychiatrische Kliniken sind heute sehr gut und auf Jeden Fall völlig anders, als man dies als frisch Betroffener, der nichts davon kennt, aus den Medien oder aus Horror-Vorstellungen vergangener Tage kennt.

Die Realsituation der allermeisten Kliniken hat heute NICHTS mehr mit solchen Horrorvorstellungen zu tun.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.

In jedem Fall wünsche ich dir alles Gute! ;-)

Zeigen kannst du es ihr nicht sondern nur sagen. Hast du ihr gesagt das du Selbstmordgedanken hast? Das du Nachts nicht schlafen kannst? Das du deiner Meinung nach mehr Therapuestunden bräuchtest?

Wenn nicht, dann sag ihr das genau so. Und falls sie es herunterspielt und es nicht ernst nimmt, dann such dir bitte einen neuen Therapeuten.

Du kannst sie darum bitten, Dich stationär in eine Akutklinik einzuweisen, am besten noch für Jugendliche und junge Erwachsene.

Da bist Du erst mal von Zuhause weg und hast ein breites Therapieangebot. In Deinem Interesse ist, daß Du Dich auf alles einlässt, um herauszufinden, was Du auch umsetzen kannst, wenn Du wieder nach Hause kommst.

Und Deine Mutter darf Dich dort nicht besuchen, wenn Du das nicht willst. Die Ärzte unterstützen Dich dabei.

Gute Besserung.

Giwalato

Therapeutin zeigen wie es mir wirklich geht?

Die KK oder du selbst zahlst dafür enorm Geld also ja wäre Sinnvoll

weil ich brauche tatsächlich eigendlich jeden Tag

dann ist eine ambulante Therapie für dich ungeeignet. Wenn du eine sehr intensive Therapie brauchst, kommt nur eine KLinik in Frage.

Allerdings bringt dir eine tägliche Psychotherapie nichts, denn du brauchst auch Zeit, um das, was in der Therapie geschehen ist, zu überdenken und zu verarbeiten.