Theoriefrage Führerschein B?
Hallo, ich hänge bei einer Frage und komme einfach nicht darauf wie man diese berechnet. Die Frage lautet:
,,In welcher Zeit durchfahren Sie auf trockener Fahrbahn bei 100km/h die Länge des Anhaltewegs?"
Die Antwort lautet: In 5 Sekunden. Aber wie komme ich auf dieses Ergebnis.
Danne schonmal im voraus :)
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Physik
Der Reaktionsweg beträgt ≈100/10⋅3=30 m, der Bremsweg ≈(100/10)²=100 m, das macht insgesamt 130 m. Das sind nur Faustformeln, die genauen Zahlen hängen von Gott und der Welt ab.
Wenn Du nicht bremst sondern einfach mit v=100 km/h dahinbretterst, dann brauchst Du für s=130 m eine Zeit von t=s/v=130/(100/3.6)=4.68≈5 s.