Theoretische Frage: Wie dämmt man Hundegebell?
+++Achtung Lang+++
Hallo ihr Lieben :)
Meine Frage ist wie oben geschrieben erstmal rein Theoretisch.
Vorgeschichte:
"Ich habe zwei Hunde von kleiner Statur. Der Ältere (1 1/2 Jahre alt ) fängt oft bitterlich an zu bellen und zu jaulen sobald man das Haus verlässt. Oder wenn er das da nicht gemacht hat, höre ich ihn schon von der Straße aus sich in sein Theater reinsteigern. Ich weiß nicht was ich machen soll. Er wird beschäftigt, Vorher wird ne große Runde mit ihm gedreht bei der er seine Geschäfte auch verrichtet. Er hat Spielzeug und Futter immer zugänglich. Der zweite Hund natürlich auch! Nun kommt die Sorge auf dass der zweite aus Symphatie mit Jault oder sich dass sogar auch angewöhnt. Und ich würde gerne ausziehen da ich momentan noch im Familiärenumfeld wohne, aber dort nicht glücklich bin. Aber ein Hundesitter wäre mir zu teuer für die Woche und meine Familie ist zum Teil Arbeitstätig und Schulpflichtig."
Ich hatte im Internet einige Materialien gesehen zum Schalldämmen in der Wohnung mit so Schaumstoffwänden die aussehen wie Eierkartons in Schwarz ( Ich hoffe jemand weiß was ich meine ). Ich würde aber nicht wollen dass man das direkt sieht und würde das dann gerne mit Trockenbauwänden oder Rehgips ( was auch immer der Richtige Begriff dafür ist) das ganze verdecken. Der Boden müsste auch isoliert werden falls er dass noch nicht sein sollte und die Fenster müssten auch abgedichtet werden weil dadurch ja auch Lärm herauskommt und oft nicht mit bedacht wird.
Könnte ich das alleine bzw mit Handwerklich begabten Freunden machen? Oder muss das ein Profi machen? Und wie viel würde mich der Spass kosten ? Gibt es dazu DIY Anleitungen? Was muss besonders beachtet werden?
Liebe Grüße, Bella
8 Antworten
Bevor du alles Schalldicht machst, solltest du besser am eigentlichen Problem Abreiten, nämlich an der Trennungsangst deiner Hunde! Deine Hunde leiden bitterlich, wenn du weggehst, weil du ihnen nicht beigebracht hast alleine zu bleiben!
Also: Bring deinen Hunden bei ruhig alleine zu bleiben. Such dir dafür einen Hundetrainer, denn bei deinen Hunden haben sich schon Verlustängste manifestiert.
Wie lange bist du denn außer Haus? Wenn du den ganzen Tag weg bist, dann brauchst du einen Hundesitter.
Wenn das alles nicht geht, such für die Hunde einen Platz, wo es nötige Zeit für sie gibt.
fängt oft bitterlich an zu bellen und zu jaulen sobald man das Haus verlässt.
Dann hat man bei der Erziehung wohl vergessen den Hund richtig an das Alleinsein zu gewöhnen. Da kann der Hund nicht direkt was für, da ist der Halter schuld.
Nicht jeder Hund kann stundenlang allein bleiben, aber wenn das direkt schon losgeht wenn man die Tür zu macht, dann lief was falsch.
Aber ein Hundesitter wäre mir zu teuer für die Woche und meine Familie ist zum Teil Arbeitstätig und Schulpflichtig.
Tolle Voraussetzungen um sich ein Tier anzuschaffen wenn niemand daheim ist und sich drum kümmern kann und das Geld nicht reicht für einen Betreuer.
Keine Kohle für den Hundesitter aber ggf. hunderte Euro in eine Dämmung stecken? Und meinst du deinem Hund geht es damit dann besser?
Schämen solltest du dich!
Sorry, aber selbst theoretisch finde ich die Frage echt dämlich. Oder sagen wir falsch/unfair/unangebracht...
Der Hund hat ein Problem und statt an dem Problem zu arbeiten denkst du (theoretisch) drüber nach das Problem lediglich für andere zu neutralisieren?! Damit ist dem Hund doch nicht geholfen und der sollte als Freund/Familienmitglied doch oberste Priorität haben.
So wie 30087 es beschrieben hat, das schreiende Baby packst auch nicht in den Keller damit es keinen stört.
Vergiss diese Idee einfach und arbeite weiter an bzw. mit dem Hund. Du tust weder dem Hund, noch dir einen Gefallen.
Ein komplett schallisoliertes Haus wäre dazu eh kaum möglich und preislich jenseits von gut und böse..
dann zieh gefälligst erst dann aus , wenn du das hinbekommen hast ansonsten gibt die tiere ab , wenn du nicht gewillt bist da was zu investieren .das wohl der tiere ,die du zu betreuen hast , geht immer vor , die können sich nämlich nicht selber helfen !! wenndukeinen sitter anschaffst , wirst du das problem nie hinbekommen
Das mag sein und es war auch nur ein Hirngespinnst und wollte mich nur informieren ob dies möglich wäre und wie der Kostenaufwand wäre.
Ich habe ja vor bei Gelegenheit umzuziehen und mache mir scheinbar zu viele Gedanken um die potentiellen Nachbarn. Da Wohnungen für Leute mit Haustiere rar sind weil Vermieter selten Haustiere in ihrem Objekt wollen. Desshalb kam mir dieser Gedanke als vorrübergehende Notlösung wenn das Bellen sich bis dato nicht behandeln ließe in Form von Training.
Die beiden sind meine oberste Priorität und ich übe stetig mit ihnen und will auch nur das beste für sie.
Ja das es sehr teuer wird hat sich für mich auch rauskristallisiert.
Die idee ist verworfen da mir bewusst geworden ist das ich da zu viel drüber nachdenke "was wäre wenn" und ich das mit dem Training wieder in den Griff kriege, da es vorher ja auch geklappt hatte mit nur einem Hund. scheinbar war/ist das Bellen und Jaulen mitunter eine Reaktion auf die neue Situation im 'Rudel'.
Ich wollte nicht den Eindruck vermitteln meinen Hunden zu Schaden oder Sonstiges. Die Idee war blöd und ließ mich nicht los.
Aber danke für deine Meinung und Antworten. Und die Aufregung tut mir leid.
Liebe Grüße Bella.
Schön wenn die Idee gestrichen ist... ;)
Das der Grundgedanke nicht war deinen Hunden zu schaden glaub ich ja, aber du kannst dir sicherlich auch vorstellen das es genügend Leute gibt die auf solche Ideen kommen um eben Ruhe zu haben. Da wird der Hund irgendwo im Garten angebunden und dann nennt man dann Auslauf, der Hund wird 2x am Tag gebadet damit er nix dreckig macht oder man verbietet dem Hund eben natürliche Dinge wie das Bellen oder was auch immer.
Und das ist schade um das Tier.
Üb einfach weiter, vielleicht ist es auch nur ein Phase.
Viel Erfolg dabei!
Haha ja :)
Ja das kann ich mir Vorstellen und das finde ich auch nicht gut wenn das gemacht wird. Ein Hund soll auch Hund sein dürfen und sich dreckig machen und auch mal Bellen keine Frage :)
Danke werde ich machen :)
Das kann sein, er ist ja auch noch sehr jung. Und die generelle gelassenheit kommt ja oft auch mit dem Alter und dem Training.
Vielen Dank!
Liebe Grüße und einen schönen Tag wünsche ich :)
Für die maximal 4 Std in der Woche wird sich doch ein Hundesitter finden lassen.
Anstatt den hunden das allein sein beizubringen oder alternativ eine betreuung zu angagieren (weil zu teuer) wird lieber gleich die ganze bude umgebaut (das ist dann nicht teuer oder wie?)
Dein hund hat trotzdem furchtbaren stress. Das ist wie wenn man ein schreiendes baby in den keller bringt, man hörts nicht mehr aber es schreit trotzdem.
Geh das problem richtig an zum wohle des hundes, lass dich von einem trainer beraten oder such ein schönen platz wo jemand wirklich zeit für die hunde hat.
So ein umbau geht in die tausende. Da kannst du auch anderweitig investieren zum wohl des tieres.
Es wird ihm beigebracht, bzw er konnte es eigentlich ziemlich gut mit dem allein sein für einige Stunden. Das Gebell fiel auf Nachdem der Welpe da war. Aber erst nach einer Woche. Natürlich wird daran gearbeitet. Es war ja nur eine Theoretische Frage wenn ich umziehen sollte damit die Nachbarn das nicht immer mitbekommen solange wir dabei sind es ihm bei zubringen.. So verstehen sich die Zwei ja.. Und der Hund ist allerhöchstens 4 Stunden alleine da mein Partner mit mir Wohnt und andere Arbeitszeiten hat.
Und danke für die Preislichen angaben.
wenn das gebell erst auffiel ,als de r welpe da war ,dann hast du also den welpen auch schon so lange allein gelassen ???
was bist du denn für ne hundekennerin?? du hast ja gegen alles verstossen, was man übe r hundehaltung wissen sollte -
-einen welpen kann man auch mit erw. hund nicht allein lassen -der war dann wohl total überfordert mit dme welpen und hat darum angefangen zu bellen -läßt du demnächst dein kind auch tagsüber allein oder auch"nur" 4 std. ?? unmöglich deine einstellung .mein hunde mußten auch immer 3 std täglich allein bleiben ,aber die konnten das auch ,weil sies gelernt hatten .
was bedeutet --er konnte es EIGENTLICH ziemlich gut --entweder kann er es oder eben noch nicht !! da gibts kein eigentlich oder ziemlich ..
arbeite mal an deiner fähigekt ,sich in andere wesen hineinzudenken
Der Welpe ist seit 2 Wochen da und nicht allein.
Außer wenn ich den Raum verlassen habe zum essen etc oder mal nach unten gegangen war für wenige Minuten oder Müll rausgebracht habe. Und das halte ich für ziemlich vertretbar.
Gut dann habe ich mich mit ziemlich falsch ausgedrückt. Tut mir leid.
Mit meiner Frage habe ich viele Missverständnisse und Empörungen aufkommen lassen und das tut mir leid. Es war nur ein Gedankengang von mir der sich aus Überdenken entwickelt hat. Scheinbar habe ich nicht genug geschildert und mich nicht immer adäquat ausgedrückt. Und zu viel 'Was wäre wenn' in meinem Kopf vorgegangen ist und Angst hatte mit der Wohnungssuche und den Nachbarn, dass diese eventuell kein Verständnis haben.
Meine Hunde sind meine Oberste Priorität und lernen müssen meine Hunde, mein Partner und ich gleichermaßen wesshalb das Training mit den Hunden in allen Bereichen unerlässlich ist.
Nocheinmal es tut mir Leid für die Aufregung.
hahaha zum kaputtlachen was unkundige hundehalter alles anstellen wollen , wenn es um ihre lieblinge geht-- schon mal drüber nachgedacht, dass dein hund total verängstigt ist ,weil du ihn alein läßt, dass er panik bekommt,wiel er ohne sein rudel sich ungeschützt fühlt und zu seinem rudel gehörst DUU auch dazu-du ahst deinemhund nicht ganz langsam beigebracht allein bleiben zu können-uzunächst in sekunden ,dannin minutenschritten .dubist viel zuschnelldazu übergegangen ihn allein zu lassen ,in dem glauben mit einem 2. hund ist e rnicht allein ..fhelgednake --jezt sind BEIDE hunde allein und schiebn panik ,weil es BEIDE nicht kennengelernt haben allein bleiben zu können. so ein trianig dauert im allg. bis zu einem jahr .,man fängt im welpenalter spielerisch damit an und erst mit ca 6 monaten wird dann echt trainiert --dazu kommt, dass kein hund länge rals 3-4 stundenallein bleiben sollte .
also üben in der wohun g-- tür auf rasugehen hinter dir schliessen bis 1o zählen und wieder rein ins zimmer das ma tag 10-20 x ,die zeit einhalten und dann wenigstens 1 woche soooo üben ,dann steigern bis 30 zählen usw. nur für diese trainingszeit brauchst du einen sitter oder ein familienmitlgied , was IMMMER bei dne hunden ist, damit die nie mehr panik schieben müssen-- du kannst( willst) kein gled dafür ausgeben ?? dann quäl deine tiere bis ans lebensende --noch jaulen und bellen sie auf dauer gebensie sich auf und leogen nurnoch apatisch rum ,vorher könnte noch die pahse des zerlegens der möbel kommen .
entscheide dich wa sdu möchtest-- DÄMMUNG lindert nicht die schmerzen der tiere und bringt dir nur eines -nemenge geldausgabe aber kein ergebis für dich und deine tiere.
Was hälst du davon die Ursachen zu beseitigen anstatt Symptome zu bekämpfen? Die Zeit und das Geld, welches du kn dein DIY Projekt investieren willst, solltest du in deinen Hund und einen Trainer investieren. Dann hast du keinen Lärm mehr und der Hund keine Verlustangst mehr.
Das ist auch in Arbeit. Wie gesagt das war nur eine Theoretische Frage. Er macht es auch nicht immer. Es hatte mich nur interessiert, wenn er in der Neuen Wohnung wieder in alte Muster verfällt, das die Nachbarn den Lärm nicht so laut mitbekommen. Er macht es wieder seit der Welpe da ist und wir arbeiten da verstärkt dran.
wie naiv du bist zeigt allein deine überlegung deine neue wohung schalldicht machen zu wollen und nicht zu wissen, wieviel da an kosten auf dich zukommen müssen -- leb dann mal in soeiner wohung ohne schall ohne belüftung --kopfschüttel
Doch wir arbeiten daran und er konnte es wie gesagt bis der Welpe kam.
Der Hund ist Max 4 Stunden in der Woche alleine. Am Wochende so gut wie nie oder dann bei mei meiner Familie in der Obhut wenn es nicht anders geht.
Die Frage war wie oben geschrieben nur Theoretisch für den Fall dass es sich ergibt auszusziehen und die Nachbarn es nicht mitbekommen so lange wir das trainieren. Falls es bis da noch nicht klappt.