Thema für Bachelorarbeit Architektur?
ich habe vor im nächsten Semester meine Bachelorthesis im Studiengang Architektur zu machen. Allerdings fallen mir keine Ideen ein, in welche Richtung es gehen soll. Eine genaue Beschreibung der Aufgabe werde ich dann, wie üblich, mit dem Betreuer besprechen, aber eine grobe Vorstellung müsste ich ja schon vor dem Gespräch mit dem betreuenden Professor haben. Ich hoffe, jemand könnte mir weiterhelfen und ein paar Ansätze geben.
MFG
3 Antworten
Ein aktuelles Dauerthema ist ja die Wohnungsnot in den Großstädten. Natürlich liegt es vor allem am Fehlen von bebaubaren Grundstücken. Aber eben nicht nur. Abgesehen von überzogenen Bauvorschriften (vergleich´ mal die Regelungen in anderen europäischen Ländern!), entwickeln wir wohl auch zu wenige kreative Ideen, wie man platzsparend bauen kann oder auch gewerbliche Bebauung und Wohnbebauung besser miteinander verzahnen kann (wie es ja früher allgemein üblich war). Vielleicht ergibt sich daraus ein Thema für dich.
Denkst du nicht, dass das Finden eines aktuellen, wissenschaftlich (und für dich) interessanten Themas ebenfalls Teil deiner Aufgaben ist?
Wikipedia: "Mit der erfolgreichen Bachelorarbeit führt der Student den Nachweis, dass er in der Lage ist, nach dem erfolgreichen Studium eine wissenschaftliche Arbeit unter Betreuung eines Hochschullehrers SELBSTSTÄNDIG zu verfassen."
Ein Blick in Architekturmagazine oder das Verfolgen von aktuellen Architekturdebatten und -Theorien sollten dir da genügend Ideen bringen.
P.S. Wenn ich als Professorin dein Thema googeln würde und sehen würde, dass du in einem random Internetforum (nicht mal ein Fachforum!) nach Ideen gesucht hast, wäre ich schon angefressen und würde an deiner Kompetenz zweifeln.
Dem Geheimnis der "röhrenden Hirsche" der Architektur - Toskanahaus, Jodlerhütte, Reetdachtraum und co auf die Spur kommen.