Text aus Zwischenablage bei Gimp einfügen?
Hallo allerseits :)
Also entweder ich hab einfach nicht die richtigen Schlagwörter bei Google eingeben oder ich bin der einzige Mensch, der dieses Problem hat. Jedenfalls habe ich einen Text aus dem Internet (mein eigener Text) in meine Zwischenablage kopiert (Strg+C bzw. da ich ein MacBook habe fn+cmd+c) und wollte diesen dann bei Gimp in ein Bild einfügen, aber dann kommt immer die Fehlermeldung "Die Zwischenablage enthält keine Bilddaten, die eingefügt werden könnte."
Google konnte mir nichts zu dem Thema sagen, aber es muss doch einen einfacheren Weg geben, als alles nochmal neu in Gimp abzutippen, oder?
LG und danke schonmal im Voraus!
Anna
7 Antworten
Gimp 2.10 hat den Texteditor schon an Bord!! So wie @Kerridis geschrieben hatte, Text-Tool ganz normal öffnen. Der 3. Menü Punkt „Texteditor benutzen“ dort ein Kreuz machen (auf das Kästchen klicken), jetzt öffnet sich ein kleines Eingabefenster „ GIMP-Texteditor“, hier hat man die Möglichkeit einen Text einzugeben und zu bearbeiten, oder man kann direkt aus Word, Excel, LibreOffice, PDF Dateien, Webseiten usw. Texte kopieren und in das Textfeld des Editors eingeben. Diese Beschreibung funktioniert bei mir unter Windows 10 und Gimp 2.10.8, bei GIMP 2.8 müsste das auch so funktionieren, bin mir aber nicht 100 % sicher, weil ich es schon länger nicht mehr benutze.
In den Werkzeugeinstellungen des Text-Tools von Gimp kannst du einstellen, dass du den Texteditor verwenden möchtest, statt der direkten Eingabe in einem Textfeld. Dann öffnet sich ein kleines separates Fenster für die Texteingabe, darin klappt glaube ich das Einfügen. https://docs.gimp.org/2.8/de/gimp-tool-text.html#gimp-text-editor-dialog
Du solltest den Internet-Text erstmal in einen normalen Editor (sowas müsste es ja auch beim Mac geben) kopieren, damit die HTML-Formatierungen entfernt werden.
Dann den unformatierten Text in ein Gimp-Textfeld einfügen.
So funktioniert es jedenfalls in Photoshop, würde mich wundern, wenn Gimp das nicht kann.
Tja, wie gesagt, in Photoshop funktioniert das so, deshalb kann ich Dir leider hier nicht weiterhelfen.
Text den man kopieren will in ein Textverarbeitungsprogramm Verschieben ( z.B. bei Libre Office ist es die Textverarbeitung) Text Editor ( einfaches Programm) reicht auch. Danach gimp öffnen und ein Text Feld Generieren (Definieren) , Text den man vorher Kopiert hat (Textverarbeitung,Text Editior) erneut Markieren, Kopieren und erst dann in gimp Einfügen in den definierten Bereich für den Text.
Da der Ablauf, wie Du ihn schilderst, unter Windows problemlos funktioniert, scheint es ein platformspezifisches Problem zu sein.
Das habe ich auch gemacht, ich hab den Text kopiert und in "TextEdit" gehauen, von wo ich ihn dann abermals kopiert habe. Hat leider nichts gebracht.