Terroranschläge bei der EM in Deutschland?

7 Antworten

Mir nervt ein bisschen, dass alle drauf warten, dass etwas passiert. Vor 10 Jahren gab es leider viele diese Ereignisse. Jetzt (mit Ausnahme in St. Petersburg) war lange kein "klassischer" Terroranschlag mehr. Und wir sollen ihn auch nicht herbeireden. Weder beim ESC in Malmö, noch bei der EM oder Olympia.

Wichtig ist, dass niemand Angst hat. Denn Angst ist das Ziel von Islamisten, Rechtsextremisten und anderem Pack.

Wir müssen uns im Moment darauf einstellen, dass es einen Terroranschlag geben kann bei der bevorstehenden WM oder sowas zumindest geplant wird. Es liegt zu einem daran, dass die Politiker die Massenmigration immer noch nicht in den Griff bekommen und auch ein gewisses Risiko aus diesem Bereich hervorgeht. Andererseits gibt es auch eine steigende Gefahr im Bereich Linksextremismus, die momentan von der Regierung nicht ernstgenommen wird. Rechtsextremisten sollten wir auch nicht aus den Augen verlieren, sie werden jetzt aber sehr stark überwacht.

Möglich wäre es, aber ich gehe davon aus, dass es höchstmögliche Sicherheitsvorkehrungen geben wird. Das ist ja mittlerweile bei allen Veranstaltungen wie z.B. Weihnachtsmärkten so. Vom 24.-26. Mai finden in Berlin und Bonn Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes statt. Auch hier wird es Maßnahmen zur Sicherheit geben. Eine bessere Übung für die EM gibt es nicht.

n Versuch sicherlich…aber in den letzten Jahren haben unsere Zuständigen das ja auch sehr gut regeln können

Möglich ist es, genügend potenzielle können ja ungehindert einreisen.