Terrassendielen sauber zuschneiden
Moin zusammen!
Ich habe eine Frage zum o.g. Thema. Derzeit renoviere ich meinen Balkon, welcher mit einem schönen Douglasienboden ausgestattet werden soll. Die Dielen werden versetzt gelegt. Ich kann dabei acht 200cm Dielen verlegen und acht 124cm Dielen. Letzteres muss natürlich zugeschnitten werden.
Meine Frage nun: Kriegt man das sauber und gerade mit einer Stichsäge hin oder empfiehlt sich da eine Kreissäge? Die müsste ich mir nämlich leihen. Und dann wäre auch die Frage ob Hand- oder Tischkreissäge.
Schon mal besten Dank für Eure Anregungen!
5 Antworten
Hey,das Zusägen bekommst du am Besten mit einer Kappsäge hin,der Schnitt ist ordentlich und im Winkel,Handkreissäge würde auch gehen,kommt darauf an was für ein Sägeblatt du benutzt,aber da wird der Winkel meist nicht so richtig. Die Dielen solltest du auf alle Fälle im Ganzen verlegen,und deinen Streifen zum Ausfüllen für deine 7 cm Lücke kannst du beruhigt so verarbeiten,wie du es geschrieben hast, die 40 cm Abstände für deine UK reichen da vollkommen aus. Viel Spass beim Handwerken:-)
Am Besten wäre eine Handkreissäge! Aber mit etwas handwerklichem Geschick, sind 8 Stück auch mit einer Handsäge zu machen.
Mit einem Winkel einen Bleistiftstrich ziehen und dann genau auf dem Strich sägen.
Danke für Eure Tipps! Aber zwei Fragen haben sich noch ergeben, da will ich nicht extra eine neue für aufmachen...
Ich habe beim berechnen gerade festgestellt, dass ich die Latten in 400cm Länge bestellt habe, der Balkon ist 324cm. Dann kann ich die ja alle auf das Maß bringen und verlegen! Bei einem so doch recht kleinen Balkon kann man doch auf das Versetzt-Legen verzichten oder was meint ihr?
Verlege ich so wie oben angefacht, habe ich in der Tiefe des Balkons noch 7cm auf der Unterkonstruktion frei. Die Dielen (Douglasie) sind ca 14cm breit. Ist das stabil genug, wenn ich die längs halbiere? Ganz außen am Boden steht ja eigentlich keiner ;-) und die Dielen werden alle 40cm mit der UK verschraubt.
Zu 1: Meinst du jetzt mit Latten die Unterkonstruktion oder die Belagsdielen? Wenn die Douglasie-Dielen gemeint sind wäre ablängen und versetzt stoßen natürlich Unfug.
Zu 2: Ich weiß zwar nicht, wie stark die Dielen sind, aber ich hätte hier auch keine Bedenken. Eine andere Möglichkeit (auch wenn es in diesem Beispiel nur wenig bringt) wäre, zwei gleiche Enddielen vorzusehen mit dem Maß 10,5 cm ( von: (14 + 7)/2 ). Eventuell kannst du auch noch mit dem Verlegeabstand variieren/ausgleichen.
Hm. Es muss doch möglich sein die Dielen so zu verlegen daß die Stöße immer mit den bereits vorhandenen Enden zu bewerkstelligen sind. Dann kannst du ne Stichsäge nehmen. Stelle den Pendelhub ab oder auf ganz gering ein und säge LANGSAM. Dann bekommst du einen sauberen Schnitt. Viel Erfolg dabei!
Hm, wo bitte kaufst Du die Dielen denn? Habe sie im Baumarkt gekauft, gleich passend zugeschnitten. War optimal und sauber!
Die kommen direkt aus dem Handel, da sie dort um einiges preiswerter sind. Ein direktes Zuschneiden wäre ohnehin nicht ratsam gewesen, da mein Balkon am Altbau hängt und hier leidergottes keine kontinuierlichen Maßen herrschen ^^
Hast du da vielleicht einen Tip wie ich das dann auch wirklich gerade hinkriege? Einfach mit einem Winkel anzeichnen?