Termin mit Telekom Techniker. Kein Zugang zum Hausanschluss?

5 Antworten

Das 1. Problem kann sein, Das sich euer Kabel im Verteiler gelöst hat.

Dafür muss der Techniker an den Technikraum, Geh runter und sieh dich intensiv um so wie es Kinder machen würden jede Tür anfassen.

Findest du sowas.

In jedem Haus gibt es einen APL Anschlusspunkt Leitungstechnik.

Durchschnittliche Optik

  1. Ein dickes Zugangskabel
  2. grau
  3. 10x12 cm
  4. Aufdruck Post/Telekom/ ein Telefonsymbol

Von dem geht in Miethäusern ein/mehrere Kabel ab. Eventuell zum Nächsten Hausaufgang. bis hierher scheint alles Ok zu sein den du schreibst nicht das andere Mieter auch ein Problem haben. Das wäre hierbei Extrem relevant.

Ein Kabel geht zu einem Verteiler, einen Größeren Schrank von dem so viele Kabel abgehen wie ihr Wohnungen im Aufgang habt.

Findest du das beides kommt auch der Techniker ran.

Wenn nicht

Habt ihr eventuell einen, nie genutzten Schlüssel. Oder ist das ein ganz einfaches Schloss ist wofür man noch Dietriche nutzen kann. Die krieg man eigentlich immer auf. Klappt das alles nicht. Terror beim Vermieter machen, das der das aufmacht. Denn solche Schlüssel haben gute Vermieter / Hausverwalter griffbereit.

von dem Verteiler geht zu jeder Wohnung ein Kabel zur TAE Buchse,

Das 2 Problem kann die TEA sein. Die den Geist aufgegeben hat. Was sich kurios anhört. Aber Unsere hat von jetzt auf gleich den Download wert um 50% verringert.

Dann muss er theoretisch nicht an den Verteiler nur ist es die nicht.... Muss er doch runter.

Viele mögliche Orte wird es nicht geben. Schau, dass jemand von vermieterseite mit Schlüsseln da ist, dann findet sich das schon.


adennis200 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 11:38

Die Vermieterin kommt da selbst nicht ran. Hab mit ihr telefoniert.

Destranix  10.10.2024, 11:38
@adennis200

Das klingt irgendwie doof verplant dann.

Dann wird es schwierig. Du selbst kannst da aber auch nicht viel machen, da wird der vermieter an passender Stelle anfragen müssen.

adennis200 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 11:40
@Destranix

Was ich mich frage: Wie kann es sein, dass die Verwaltung da nichts machen kann. Der dude war komplett ahnungslos und meinte "er kenne sich mit dem haus nicht aus".
Die müssten doch die Hochheit haben

Destranix  10.10.2024, 11:41
@adennis200

Naja, der Typ am Telefon ist vielleicht nur für die Kunden zuständig und hat wenig Ahnung von den Häusern selbst.

Blindi56  10.10.2024, 11:36

Kein Vermieter darf Schlüssel von mitgemieteten Kellern haben und die ohne den Mieter betreten.

Basstom  10.10.2024, 11:39
@Destranix

Das kommt vor, habe ich früher in meiner Zeit als Servicetechniker bei der Telekom nicht nur ein mal gesehen.

Basstom  10.10.2024, 11:41
@Destranix

Allerdings. Da soll man einen Fehler einmessen und kehrt unverrichteter Dinge wieder um, weil man nicht an den APL kommt.

Hallo adennis200,

war der Außendienst vor Ort?

Konnte alles geklärt werden?

Wenn Außendienst-Termine verschoben werden müssen, geht dies u.a. über "Mein Telekom Techniker". Damit kannst du selbst einen neuen Termin auswählen.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Dann solltest Du mal im Vorfeld den Vermieter fragen, was er denkt, in wessen "Mieterkeller" der Anschluss ist, oder Du fragst im Haus die anderen Mieter.

Bei uns ist dieser "Telefonleitungsverteiler" außen am Haus, der muss ja für jeden zugänglich sein.

Wenn also vermutet wird, dass der Anschluß in einem Kellerraum ist, dann würde ich jetzt zügig mit allen Mietern sprechen. Das muß doch herauszufinden sein. Ich würde für jeden Mieter einen netten Zettel vorbereiten und an die Tür stecken. Dabei kannst Du gleich mal klingeln, und die Mieter sprechen, die gerade zu Hause sind.

Wie groß ist denn das Haus? Wie viele Parteien mußt Du denn sprechen?


adennis200 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 12:28

5 etagen. ich weiß dass wir 2 mieter haben bzw eigentümer die da mehr wissen, sind aber beide im urlaub....

spelman  10.10.2024, 12:32
@adennis200

5 Etagen ist ja noch überschaubar. Wenn welche im Urlaub sind, ist das natürlich blöd. Mit Pech ist es gerade in deren Keller. Ich würde den Techniker aber dennoch kommen lassen. Die Chance, dass an der Dose etwas kaputt ist, ist doch gering - falls nicht jemand daran herumgespielt hat.

adennis200 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 12:56
@spelman

@spelman ey ich hoffe es. Aber ja, ich werde ihn kommen lassen. Tut mir leid für den techniker wenns dann umsonst sein wird aber die Telekom hat das zu verantworten, insofern können bzw müssen die ggf für kosten aufkommen.