Tennistraining mit Mund zugeklebt?
ich habe bei meiner letzen Tennistrainingsstunde von meinem Trainer den Tipp bekommen dass zu meiner ausdauerstärkung und für eine bessere Atmung ich mehr durch die Nase atmen muss und trainingstunden mit zugeklebten Mund machen soll. Weiß wer zufällig ob das wirklich Vorteile hat und ob man wirklich weniger Energie bei atmen durch die Nase verbraucht? Und wen ja wieso? Vielen Dank im Vorhinein
3 Antworten
"Breathwork-Szene" ist ziemlich umstritten.
In erster Linie Spricht für die Nasen Atmung: Luft wird befeuchtet, angewärmt. Was zum Immunsystem beisteuert.
Durch Nasen Atmung findet was Atmen Kontrollierter von Statten.
Mir wurde das von meiner Trainerin auch empfohlen und ich hab’s auch einige Male gemacht. Soll die ausschließliche Nasenatmung trainieren. Da ich aber Tennis nur absolut hobbymäßig spiele und keine Wettkämpfe oder Ähnliches bestreiten möchte, habe ich damit aufgehört. Vor allem auch, weil mein Asthma das überhaupt nicht sympathisch fand.
Halte ich bei sportlicher betätigung für unsinn. Wenn wir uns sportlich betätigen, brauchen wir mehr luft und nutzen dafür auch den mund, daran ist nichts verkehrt, so funktioniert der körper nun mal.