Telekom VoiP-Nummern - Anrufbeantworter einrichten?
Zur Festnetznummer, die ich bisher hatte, wurde automatisch ein Anrufbeantworter im System der Telekom aktiviert.
Jetzt merke ich, daß für die beiden zusätzlichen Nummern anscheinend der gleiche AB aktiviert ist.
Ganz ehrlich gesagt möchte ich das nicht und pro Nummer einen eigenen AB haben.
Weis jemand von Euch auf die schnelle, wie und wo man das einrichtet?
2 Antworten
Hallo Jungleerika,
die Grundeinstellung ist in der Tat, dass sich alle Nummern eine Mailbox teilen.
Um jeder Nummer eine eigene Sprachbox zuzuweisen, muss jede Nummer mit einem anderen Inklusivnutzer, der erstmal angelegt werden müsste, neu verknüpft werden. Nur dann gibt es eine Trennung. Wenn alle Nummern normal auf dem Hauptnutzer laufen, gibt es nur eine Sprachbox.
Eine Alternative ist natürlich auch die Nutzung von Telefonen mit eigenem Anrufbeantworter und die Zuweisung der Nummern an die entsprechenden Geräte. So hat dann jedes Gerät seine eigene Nummer und seinen eigenen Anrufbeantworter.
Das kann ich auch bis zu einem Punkt nachvollziehen.
Aber wir wissen ja nicht, dass die 3 Nummern von 3 Personen genutzt werden. ;-)
Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft
Das kann man im Router einstellen. Wenn du eine FritzBox hast findet man das in dem Reiter Telefonie.
Hatte ich bis vor kurzen Provider 1&1, jetzt so einen Mietrouter von der Telekom/ Provider Telekom.
Danke für die Antwort, dann werde ich beim AB mal die richtigen schritte einleiten.
Ist für mich recht unlogisch diese Telekom-Vorgabe.
Weill z.B. Familienmitglied A ja nicht die Anrufe von B abhören muß/soll