Telekom Mietgeräte - nach 24 Monaten mein Eigentum oder nicht?
Huhu. Ich besitze von der Telekom einen Speedport Smart einen MR 400 und MR 200. Speedport 5,94€, MR400 4,94€ und MR200 3,94€ im Monat. Wenn das alles jetzt 24 Monate läuft, kann man die Geräte denn kaufen? Die sind dann ja schließlich gebraucht und nicht mehr auf dem neusten stand wenn in den zwei Jahren neue Geräte auf den Markt kommen. Kann man diese Geräte "ablösen" um bei einer Vertragsverlängerung diese Mieten nicht mehr zahlen zu müssen? Oder müssen die Geräte zurück? Wenn ja, würde ich den Sinn nicht verstehen. Was macht die Telekom denn mit den "Altgeräten"? Die verschicken doch keine Gebrauchtgeräte an Kunden die einen neuen DSL Anschluss abgeschlossen haben oder? Also würden diese Geräte doch quasi eingelagert werden ( verursacht Lagerkosten) oder vernichtet werden ( auch sinnfrei, wenn man damit noch Geld verdienen könnte?) ?
Oder wird sowas aufbereitet mit zB. Neuem Gehäuse wenn die alten Gebrauchtspuren ( Kratzer oder Dellen ) aufweisen?
Bin erst 4 Monate Kunde, aber interessieren tut es mich trotzdem mal.
1 Antwort
Hallo kiel247,
grundsätzlich bleiben die Geräte auch nach 24 Monaten unser Eigentum.
Es besteht die Möglichkeit, gegen eine Zahlung des Restwertes, die Geräte zu übernehmen. Wie hoch dieser sein wird, kann ich dir jedoch nicht pauschal sagen. Dafür benötige ich Einblick in die Vertragsdaten.
Viele Grüße Daniel H. von Telekom hilft