Telefoniert ihr am Ohr oder auf laut?
Ich telefoniere fast ausschließlich auf dem lauten Modus. Finde das echt lästig sich das Handy immer ans Ohr zu halten
22 Stimmen
10 Antworten
Zu Hause stelle ich auf Lautsprecher. Ausserhalb, egal wo, halte ich es ans Ohr. Ich denke, so gehört sich das auch. Niemand will mithören, was andere Leute sich zu sagen haben. Das grenzt teils schon an Belästigung, was man über sich ergehen lassen muss. Es gibt Leute, die sitzen im Sommer bis in die Nacht hinein auf ihren Balkonen und telefonieren auf Lautsprecher. Das ist besonders toll, wenn man in unmittelbarer Nähe sein Schlafzimmer hat.
Immer auf Ohr, und ausschließlich das linke Ohr, weil ich zu Schreiben von Telefonnotizen die rechte Hand benutze. Es gibt auch Leite, die den Hörer am linken Ohr ständig zwischen Schulterblatt und Hals einklemmen, weil sie auch noch in Ordnern blättern und schreiben. Erfolgt das in der Summe eine längere Zeit täglich, ist ein späterer Haltungsschaden nicht auszuschließen.
Ganz klassisch am Ohr. Bei langen Telefonaten nutze ich einen Kopfhörer. Die Freisprecheinrichtung nutze ich nur sehr selten.
Daheim, wenn es niemand hört auf laut. Wenn andere da sind und es privat ist (z.B Eltern) dann auf leise (z.B Schule)
..."Auf leise" auch, wenn die Ehefrau zu Hause ist und die Freundin ruft an!
Privat bzw. allein auf laut.
Sobald andere Menschen in der Nähe sind leise.
Laut mag ich auch lieber, will aber natürlich niemanden stören.