Teichfilter mit Pumpe?
Kann man direkt hinter einen großen Teichfilter eine 100 Watt Pumpe anschließen? Oder fließt dann nicht genügend Wasser durch und die Pumpe läuft heiß?
So soll es werden
Wo willst Du die Pumpe anschließen? Willst Du Wasser hinter der Pumpe" abzweigen"?
Es ist ein geschlossener Kreislauf mit Waserfall. Die Pumpe soll Wasser aus dem Teich zum Wasserfall pumpen. Kann der Teichfilter dann unmittelbar davor?
Leider ist aus dem Bild die Anordnung nicht zu erkennen, also Filter>Pumpe>Wasserfall, meinst Du das so?
Inzwischen überlege ich. Pumpe/ Filter/ Wasserfall
Hat der Filter eine eigene/n Pumpe/Antrieb oder würdest Du dann das Wasser mit der "großen" Pumpe durch den Filter drücken wollen?
Ich würde eine eigene Pumpe anschließen
2 Antworten
Hallo Laufengel,
Es ist ein geschlossener Kreislauf mit Waserfall. Die Pumpe soll Wasser aus dem Teich zum Wasserfall pumpen. Kann der Teichfilter dann unmittelbar davor?
Ich würde, wenn es möglich ist die Pumpe zum Wasserfall separat setzen, vielleicht kannst Du aber auch den Motor des Filters ausschalten und den Filter durch die Pumpe betreiben! Wie auch immer dem Filter dürfte es nicht schaden.
Ich würde eine eigene Pumpe anschließen
In dem Fall würde ich zwei getrennte Systeme fahren, einmal den Filter und separat die Pumpe für den Wasserfall, evtl. mit einem kleinen Vorfilter, den Du leicht reinigen kannst! So könntest Du auch den Wasserfall und den Filter separat schalten.
Ungünstig.
Bedenke, eine Pumpe drückt viel lieber, als das sie saugt. Nur so am Rande Deiner Überlegungen. Klar ist, das hier der Filter ein Widerstand ist und durch den Druckverlust auch der Volumenstrom mehr oder weniger stark reduziert wird.
Besser den Filter druckseitig der Pumpe platzieren. Die Pumpe sollte unter Wasser eingebaut werden, damit sie keinesfalls Luft ansaugen kann.
Gedanken zum Tag. Ich bin kein Teichbauer, aber Gas, Wasser, Schei... kennt sich damit auch ein wenig aus.
Zumal im Druckwiederstand durch den Filter dann ja von der Pumpe auch noch das Höhengefälle über Easserstand im unteren Becken mit ausreichend Mindestförderung zu stemmen wäre.
Aber man kann eine Filteranlage ja auch als Berieselungsbecken in Aufspülung und Durchsickerung ins Unterbecken auslegen.
Du GaWaSI, ich Wasserwerke im Gedanken. :-)