Bauknecht WAK91 Pumpe blinkt rot?
Ich habe eine 7 Jahre alte Bauknecht WAK 91 Waschmaschine, die immer nach der Hälte des gelaufenen Programmes anhält und dann leuchtet/blinkt rot bei Pumpe. Nach erneuten Drücken des Startknopfes, läuft die Maschine ganz normal zu Ende. Es gibt weder Probleme beim Wassereinlauf oder Ablauf. Das Einzige was mir aufgefallen ist, dass nach erneuten Start drücken, die Maschine direkt abpumpt und neues Wasser einfüllt. Ich vermute das ist genau die Stelle, wo das Schmutzwasser mit dem Waschmittel abgelassen wird und Frischwasser nachgefüllt wird.
Welches Bauteil könnte das sein? Pumpe selbst, Magnetventil ...?
Was ich schon alles gemacht habe:
1. Pumpensieb / Schmutzsieb gereinigt
2. Schlauch (mit der Kugel) zur Pumpen in der Waschmaschine gereinigt
3. Pumpengehäuse geöffnet und gereinigt
4. Ablaufschlauch geprüft
5. Zulaufschlauch geprüft
6. Waschmittelschublade inkl. Einlauflöcher gesäubert
2 Antworten
Es könnte noch der Drucksensor sein. Der misst den Wasserstand in der Trommel. Wenn er falsche Werte liefert oder sich durch Ablagerungen in der Luftfalle oder den zugehörigen Schläuchen beeinträchtigt fühlt, könnte die Maschine denken, dass das Wasser nicht abläuft oder noch zu viel Wasser in der Trommel ist. Überprüfe die Luftfalle (kleiner Schlauch, der mit dem Drucksensor verbunden ist) auf Verstopfungen.
Hallo
Es könnte sein dass sie zu langsam abpumpt.
Überprüfe den Ablaufschlauch auf Knickstellen. Wenn der Ablaufschlauch beim Waschbecken, wo auch immer, fix angeschlossen ist, abschrauben und Anschluss auf Frei sein kontrollieren. Schlauch in einen Eimer hängen, Waschmaschine mit Wasser auf Ablauf schalten, dann müsste Wasser in einem Schwall in den Eimer kommen.
Es könnte auch sein dass die Laugenpumpenentlüftung verstopft ist. Von der Laugenpumpe wird der Ablaufschlauch ungefähr bis zur Laugenbehälter-Oberkante geführt und dort durch die Rückwand nach außen. An der höchsten Stelle erfolgt die Entlüftung über einen Schlauch der entweder am Einspülkasten oder im Laugenbehälter endet.
Gruß HobbyTfz