Teich nach Wasserwechsel total grün und grüne Luftbläschen an der Oberfläche?
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen bei meinem Teich (3.000 Liter + Bachlauf + ca. 20 kleine Fische + 2 Kois + Teich gibt es seit ca. 13 Jahren, war das erste Mal bei einem Wasserwechsel, dass so etwas passiert) einen Wasserwechsel vorgenommen um ihn ein wenig zu reinigen. Drei Tage danach fing das Teichwasser an trüb und grün zu werden, ebenfalls haben sich einige grüne Luftbläschen auf der Wasseroberfläche gebildet. Daruafhin dachte ich mir nichts schlimmes und habe nochmal 10 Tage gewartet es hat sich nicht gebessert.
Daraufhin habe ich beschlossen es nochmal mit einem Wasserwechsel zu versuchen, in Hoffnung auf ein langfristig klares Wasser (es ist mir bewusst, dass das Wasser nicht komplett klar bleibt). Es war wie beim vorherigem Wasserwechsel, die ersten drei Tage war es wieder komplett klar, doch das war es dann schon. Es wurde wieder total grün und trüb, es haben sich ebenfalls wieder grüne Luftbläschen gebildet.
Jetzt wird mir schon langsam ziemlich komisch, dass Foto zeigt hoffentlich warum!, da sich die Wasserqualität nicht bessern will. Außerdem möchte ich auch, dass es meinen kompletten Fischbestand gut geht und nicht unter der schlechten Wasserqualität leidet.
Was kann ich tun, dass es besser wird?
Hoffe auf schnelle Antwort. Jetzt schon mal ein Danke an die die mir vielleicht helfen können.
MrLuz


2 Antworten
Moin.
Ich nehme mal an, du hast einen kompletten Wasserwechsel gemacht? Sieht jedenfalls danach aus.
Und nun kommt alles zusammen:
- relativ viel Fisch für so einen kleinen Teich
- keine Konkurrenz (Wasserpflanzen) für die Algen, jedenfalls nichts Erkennbares
- Sauerstoffzufuhr nur durch den Bachlauf, soweit ich das sehen kann
- ich vermute, du fütterst deine Fische...vielleicht sogar mehr als nötig?
Das alles zusammen genommen bewirkt diese Algenexplosion.
Das kannst du tun:
- mehr Wasserpflanzen, vor allen Sauerstoffproduzenten
- grundsätzlich mehr Sauerstoff
- dezent füttern ( zu viel bringt nur unnötig Nährstoffe ins Wasser)
- einen Teilwasserwechsel vornehmen
Als Unterstützung hängst du noch das Folgende unter den Bachlauf ( halbwegs dosiert für deine Teichgröße) und in Kürze ist dein Teich wieder im Gleichgewicht.
http://www.weitz-wasserwelt.de/algenkiller-1/algenkiller-protect-150g.html
Viel Erfolg.
Hallo,
ich denke Du hast keinen Filter mit einer UV Lampe. Den solltest Du Dir zulegen. Wenn Du einen Teich mit 1000 ltr hast nimm am besten einen Filter für 5000 ltr und mit UV...
M.f.G.