Technik zum gravieren von Plexiglas?

1 Antwort

Entwickle durch Üben deinen eigenen Stil.

Du solltest lieber selbst ausprobieren, was nach deiner Meinung am besten wirkt und wie es dir persönlich besonders gut gefällt.

Eventuell wäre es klug, wenn du zunächst an einem weiteren Stück Plexiglas ein etwas weniger anspruchvolles Motiv zu gravieren versuchst. Damit das Ergebnis unter seitlichem LED-Licht gut aussieht, rate ich dir dazu, das eingeschaltete LED-Band beim Dremeln an einer Kante deines Plexiglases mit ein paar Streifen Klebeband provisorisch anzukleben.

Eine nur flach angeschmiergelte Stelle leuchtet dann nicht so stark, wie tiefer geratende Gavuren.

Kennst du bereits folgendes YouTube-Tutorial? Es ist zwar in englischer Sprache, es wird aber so etwas ähnliches wie ein "Übersetzungstext" unten eingeblendet.

https://youtu.be/c6mKMpPe8xg

youtu.be/c6mKMpPe8xg

Der Teil des Videos, der in Bezug auf deine Frage relevant ist, beginnt bei Zeitindex 3:40. Damit die Späne die Oberfläche möglichst nicht versehentlich zerkratzen, ziehst du zunächst nur ein kleines Stück Schutzfolie von dem Bereich ab, der vom LED-Lichtband am weitesten entfernt ist und fängst dort mit dem Gravieren an. Nach und nach ziehst du dann immer mehr von der Schutzfolie ab und arbeitest dich mit deinem Gravierwerkzeug immer weiter aufs Lichtband zu.

Sei nicht enttäuscht, wenn dein erster Versuch nicht gleich zum erwarteten Ergebnis führen sollte. Mit zunehmender Übung werden deine Erfolgserlebnisse immer größer werden!