Taxi - Muss ich die Standkosten/Wartekosten übernehmen?
Hallo,
ich habe mir soeben online berechnen lassen was mich meine Taxifahrt für 4 km kostet. Es kostet etwa 11 Euro (für die Fahrt). So nun steht dort das es noch evtl. zusätzliche Kosten von 30 Euro gibt, da das Taxi womöglich längere Zeit dort steht (wird als Wartezeitkosten beschrieben) - Ich möchte aber für 4 km keine 41 Euro zahlen. Muss ich diese 30 Euro zahlen?
4 Antworten
Nein, diese Kosten musst Du nicht übernehmen. Lass Dir auf www.taxi-rechner.de einen realtistischen Preis berechnen. Wartezeiten musst Du nur übernehmen, wenn sie von Dir verursacht werden. VG
wenn du das Taxi zügig besteigst, werden sicher keine zusätzl. 30 € fällig. Dann läuft auch der Zähler und du kannst deine Taxiskosten dort ablesen. Wartenzeiten müssen natürlich bezahlt werden.
Das ist abzocke nur wen es bestimmte bedingungen gibt zb wen man sich zb nach hamburg zum hafen bringen läst wen du zb dein schiff verpasst zahlst du zb die rückfahrt des taxifahrers.Einfach am bahnhof ein anderes taxiunternehmen nehmen und diese kosten sind unüblich außer du würdes es nach hause bestellen und längere zeit warten lassen könte es etwas extra kosten.Diese 'wartezeikosten sind für ein taxi am taxi stand sittenwiedrieg wen das der kunde bezahlen soll.
Wenn Du das Taxi bestellst, es also zu Dir kommt, und der Fahrer noch eine Stunde warten muss, nur weil Du noch nicht angezogen bist, dann bezahlst Du besagtes Standgeld - und nur dann!
Es handelt sich um ein Taxi, welches bereits am Bahnhof steht:)