Taugt Toyota was?
Speziell der Aygo. Ist der gut? Sparsam? Geringe Haftpflicht? Steuer? Robust oder schadensanfällig? Und einfach oder schwerer zu fahren?
Geht um Modell Baujahr 2012 Facelift edition mit manuellem Getriebe
4 Antworten
Toyota = Japan und bei den Japanern wird die Zuverlässigkeit groß geschrieben, das liegt bei denen in der Kultur. Der Aygo ist in Kooperation mit der PSA entstanden, trotzdem macht der Kleine keine Probleme und zeigt sich von einer guten Seite.
Toyota, Honda, Mazda, Suzuki, Lexus, Mitsubishi, Daihatsu, Subaru kannst du mit ruhigem gewissen kaufen natürlich wenn das Auto gepflegt wurde
Um Nissan würde ich hingegen einen Bogen machen da sie ab einem bestimmten Baujahr mit Renault zusammen arbeiten und somit unterm Blech nur Renault-Technik steckt. Davor war Nissan auch ein zuverlässiger Hersteller.
"Taugt Toyota was ?" - Toyota baut bekanntlich die zuverlässigsten Fahrzeuge der Welt. Es kommt natürlich aber auch auf den einzelnen Pflegezustand an.
ein 7 Jahre junge/altes Auto kann wie NEU sein, kann aber auch schon am Ende seines Autolebens stehen.
Ich fahre mittlerweile schon über 4Jahre meinen Aygo und kann nur sagen das ich durchaus zufrieden bin der Verbrauch ist überschaubar, die Versicherung kostet auch nicht die Welt durch Ökotarif da es sich um einen 3Zylinder handelt und KFZ Steuer zahle ich 20€ im Jahr was auch ein Witz ist und fürn rest ist er angenehm zu fahren der Komfort ist auch für die Klasse mehr als angenehm ich fahre das Model "Cool" mit ner Klimaanlage und ist halt auch angenehm für die größe brauch man nicht lange warten bis es Kühl oder Warm im Auto ist.
Sprechen halt viele gute Gründe für dieses Modell.
Mfg Chris
Wie oft denn noch?
Ja, die kleinen Japsen sind okay. Aber es kommt, wie überall, auf den Zustand des konkreten Fahrzeugs an.