Taufpaten aus Italien?

2 Antworten

Wenn er hier arbeitet und KIrchensteuer zahlt, dann ist er bei seinem Wohnsitzpfarramt gespeichert. Dort soll er hingehen und sich eine Patenbescheinigung ausstellen lassen.

Wenn er nicht als katholisch bespeichert ist, dann müsste er zu seinem Taufpfarramt und sich eine aktuelle Bescheinigung ausstellen lassen. Denn die Taufbescheinigung, die er hat, ist wohl von seiner Taufe, also etwas älter.

Ihr könnte auch einfach zu eurem Taufpriester gehen und fragen, welche Bescheinigung er vorlegen soll. Manche Priester sind da sehr großzügig.

Er lebt und arbeitet in Deutschland? Wenn er hier in Deutschland Kirchen und Lohn steuer bezahlt, ist er auch bei der römisch-katholischen Kirche registriert. Da würde ich mich doch ganz gelassen an das zuständige Pfarramt wenden.