Taubenbabys ohne Mutter, bitte helft mir!

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

keine angst,den kleinen passiert nichts. sie werden vom anderen elternteil weiter versorgt. du kannst den vater unterstützen indem du taubenfutter hin stellst,dann muß er nicht lange auf futtersuche gehen. nimm eine gute körnermischung mit nicht zu viel gerste. stell auch wasser hin damit er sich nicht weit vom nest entfernen muß. für den täuberich wird es stressig,aber er schafft das.


Ein Nest besteht aus einem Elternpaar und meist zwei Küken. Macht insgesamt 4 Tiere. (keine 5 Erwachsenen) Fällt ein Elternteil aus versorgt der andere die beiden Tiere am Anfang per Kropfmilch, später mit vorverdauten Körnern aus dem Kropf. Bei ganz jungen Küken ist das manchmal nicht so leicht, weil Futter aufgenommen werden muss aber trotzdem gehudert werden muss. Aber du kannst ja im Garten füttern, da muss das Elternteil nicht lange vom Küken runter und kann schnell weiter wärmen. Bei älteren Küken kaum Problem.

Tauben sind zäh und Du weisst ja nicht sicher, ob das wirklich eines der Elterntiere war. Überlass die Sache Mutter Natur.


Hallo ich habe mal eine Frage 

Erst starb der Vater und jetzt die Taubenmutter durch krähen nun lebt aber noch das junge was fast ausgewachsen ist . Wie kann ich das junge helfen .. Ins Nest kann man sie nicht setzen weil der Baum zu hoch ist das junge sitzt jetzt unten im Fliederbaum mache mir sorgen weil das paarchen schon lange hier gelebt hat und das kleine mir leid tut 

Krähen sind echt krasse Tiere