Tattoo mit wasserdichtem Pflaster abkleben?
Hallo zusammen Ich weiss, man sagt, man soll mindestens 4-6 Wochen warten, bis man mit einem neuen Tattoo ins Wasser geht. Ich habe vor knapp einer Woche mein 2. Tattoo gestochen. Beide bestehen nur aus Outlines und sind nicht grösser als 6 cm. Mich nimmt es Wunder, ob es möglich wäre das Tattoo mit einem wasserdichten Pflaster abzukleben, um damit einen kurzen Schwumm im Rhein zu machen (max.15min) oder ist das auch schon zu riskant respektive gar nicht möglich?
4 Antworten
Das Bade- bzw. Schwimmverbot gilt nur 2 Wochen lang. Dann kannst du damit normal baden gehen.
Bei Seen und Flüssen wäre ich eher vorsichtig. Das Wasser ist nicht mit Leitungswasser zu vergleichen. Ich würde an deiner Stelle einfach sehr gut aufpassen das sich das Pflaster nicht löst (wärend dem Schwimmen immer wieder kontrollieren) und wenn dann schleunigst raus aus dem Wasser.
Hast du vor Suprasorp F zu nehmen? Jedenfalls kann ich mir grad nix anderes vorstellen das geeigneter sein könnte.
Interessant, habe ich noch nie davon gehört. Muss ich mir mal ansehen was das genau ist.
Selber warte ich aber lieber die 2 Wochen ab, statt auf eine Folie zu vertrauen.
Naja eigentlich geht es um Freibäder oder Bäder an sich die entweder Chlor oder Seife enthalten was beides dem Tattoo am Anfang schadet und verbleichen lassen könnte. Normal schwimmen in einem See oder Fluss dürfe kein Problem sein sonst dürftest du nichteinmal duschen gehen... ich war damals schwimmen bei meinen Tattoos und da is nichts passiert. ;)
Ich würde es auf jeden Fall lassen. Es kommt allerdings darauf an , wo das Tattoo ist. Bis dahin kannst Du ja ins Wasser. Aber auf keinen Fall das Tattoo tauchen.
Es ist auf der Innenseite meines Oberarmes. Wenn ich auf meinem Schwimmsack liege ist der Arm nicht wirklich komplett im Wasser. Es kommt ab und zu mal Wasser ran, aber er ist nicht 15 Minuten ins Wasser getaucht. Zudem habe ich wasserfeste Pflaster für Wunden, die das Tattoo komplett abdecken würden, und extrem gut halten.
Das ist eine verdammt schlechte Idee. Davon abgesehen das du riskierst das Tattoo zu ruinieren hast du ein extrem hohes Risiko einer Infektion. Wenn dir im Studio gesagt wird "warte so und so lange" dann tue das bitte auch, die sagen dir das nicht ohne Grund.
Hatte vor Tegaderm Professional Care zu nehmen. Das ist so ein Folienverband, der 100% Schutz vor Wasser und Bakterien bietet.