Tattoo: Farbig oder schwarz - was sind die Vorteile?
Hey :)
Was für Vorteile hat es, ein Tattoo schwarz stechen zu lassen? Oder farbig?
- Verblassen Farben eher und sehen dann in zehn Jahren nicht mehr so schön aus?
- Kann man schwarze Tattoos besser mit Klamotten kombinieren?
- Was habt ihr für Erfahrungen?
Klar, was ich ästhetischer finde, muss ich letzten Endes entscheiden, aber gibt es vielleicht ganz objektive Unterschiede?
6 Antworten
also ich finde das die verwendeten farben sehr auf die hautfarbe ankommt sorich wenn du dich gerne sonnst finde ich ein schwarzes tatto besser bei bleicher haut kann man eig. alles verwenden ohne das es zu blod aussieht =)
Da hast du recht :)
Ich bin zwar hellhäutig, doch im Sommer werd ich schon recht dunkel.
Natürlich ist es reine Geschmackssache, es kommt auch auf das Motiv an sowie auch auf die Hautfarbe :)Schwarz ist das positive man kann alles dazu tragen aber das negative ist das es schneller verblasst .. Bunt ist das eigentlich egal ob es dazu passt immerhin ist es nicht so wie Hose und T-Shirt es muss ja nicht zusammenpassen sieht meiner Meinung immer gut aus. Und bunt verblasst die Farbe nicht so :)
Es kommt auf das Tattoo an. Und Tattoos nachfärben lassen geht denke ich immer. Schwarz ist halt Zeitlos und passt zu so ziemlich jeder Kleidung.
Schwarze Tattoofarbe verblasst nach einigen Jahren und wird so komisch dunkelgrün. Das passiert bei bunten Farben nicht.
Das Motiv bestimmt die Farbwahl. Ich habe am Oberarm bunt - weil's zum Motiv gepasst hat. An der Wade ist es nur schwarz - ebenfalls wegen dem Motiv.