Taste meiner Laptop-Tastatur macht sich selbstständig?

2 Antworten

Zunächst müsste man wissen, ob es sich tatsächlich um ein Hardware-Problem handelt.

Tritt das Problem häufig auf und/oder lässt es sich leicht reproduzieren? Falls ja, boote, falls Du das Notebook eine Weile lang nicht benötigst, ein Live-System (z. B. Linux), deaktiviere den Bildschirmschoner/-sperre, Standby, etc., öffne einen Texteditor, lass den Computer eine Weile laufen. Ist das Dokument nach einer langen Zeit noch leer, weißt Du, dass es sich um ein Softwareproblem handelt, ansonsten ist wahrscheinlich tatsächlich die Tastatur defekt.

Eine externe Tastatur anzuschließen dürfte nicht helfen, da dadurch die interne Tastatur nicht deaktiviert wird. Ich habe auch noch kein Notebook gesehen, bei dem es eine Möglichkeit gibt, im EFI o. ä. die Tastatur zu deaktivieren. (Wäre auch ein bisschen doof, denn dann bekäme ich sie ja ohne externe Tastatur nicht mehr aktiviert.)

Bezüglich Reperatur: Wenn das Gerät noch Gewährleistung hat, sollte der Hersteller den Schaden beheben. Der nimmt das Gerät entweder selbst oder über den Händler zurück. (Zunächst ist immer der Händler der Ansprechpartner.) Baue am besten die Festplatte/SSD aus, bevor Du den Rechner zur Reparatur gibst, um zu verhindern, dass private Daten in falsche Hände gelangen. (Nicht, dass die nix besseres zu tun hätten, als Deine P*rnosammlung zu kopieren, aber sicher ist sicher.)

Ansonsten wird es schwierig. Die Komponenten für Notebooks sind als Neuware in der Regel ausschließlich über Großhändler zu beziehen und die verkaufen nicht an Privatpersonen. Ab und an finden sich im Internet Ersatzteile von "ausgeschlachteten" Geräten, aber da weißt Du dann eben auch nicht wirklich, wie es um die Qualität steht.

zumindest könntest du doch wenns anders nicht geht, immerhin ne billige Tastatur anschließen


NoHumanBeing  27.08.2017, 22:42

Das dürfte leider nicht helfen. Das Anschließen einer externen Tastatur deaktiviert nicht die interne Tastatur, sodass dann immer noch fehlerhafte Eingaben erfolgen dürften.

0