Tastaturlayout für Programmierer?
Hallo, ich bin gerade dabei mir eine neue Tastatur zu kaufen. diese möchte ich teilweise fürs gaming, für Microsoft Office, aber auch für mein zukünftiges informatikstudium benutzen. nun stellt sich die Frage, welche Tasten ich bei der Tastatur wirklich benötige?
Kann ich auf ein 60% Layout gehen? Also benötigt man als Programmierer wirklich den nummernblock oder die pfeiltasten?
Oder sollte ich besser die pfeiltasten noch mitnehmen, aber den nummernblock weglassen?
oder braucht man wirklich pfeiltasten und nummernblock, und ich sollte eine tkl Variante nehmen?
Lg
7 Antworten
Den Nummernblock braucht man meines Erachtens nicht. Pfeiltasten sind sehr praktisch, wenn Du mal eben ein Zeichen überspringen willst. Beispielsweise nach "" <> usw.
...dann musstest Du noch nie kilometerlange Zahlenkolonnen eingeben... (zB. Die Kennlinie eines Industriesensors in ein Array übertragen...
(Und nein... kein Hersteller von Spezialsensoren macht sich die "Mühe" die Werte auf einem Stick mitzugeben... Die kommen wie vor 100Jahren als ausgedruckte 5 Seiten-Tabelle... Anfrageantwort: ist eben eine Einzelanfertigung... Da machen wir das nicht...)
Ich würde alles Mitnehmen die Pfeiltasten sind unverzichtbar und der Ziffernblock ist bei manchen sachen ziemlich nützlich und sinnvoll
Ich weiß ja nicht wie und was Du programmierst.
Wenn Du irgendwelchen 0815 Kram programmierst kannst Denen folgen, welche eher meinen keinen Ziffernblock zu benötigen.
Solltest Du eher auf Neuland und der Auswertung von Sensoren etc unterwegs sein, ist es durchaus auch mal sinnvoll einen Rechenweg mit genormten Werten auf dem Calculator zu simulieren um Korrekturkonstanten zu ermitteln etc.
Ich hatte in den letzten Jahren sehr viel mit Industrieprogrammierung zu tun. Und wenn es um Kennlinen von Sensorik geht, kann man nicht am Compiler testen, an welcher Stelle man wieviel "schrauben" muss. Das geht viel schneller mit einem Schmierzettel und dem Nummpad, wo man ohne herumirren 100 Rechnungen eingeben kann.
...und Ihr anderen "Profies" wie gebt ihr Zahlenkolonnen bei größeren Konstanten -Arrays ein, irrt ihr tatsächlich durch die Ziffernreihe im Buchstabenblock?🤭 Dann musstet ihr noch nie eine Kennlinie schreiben... geht Klasse, wenn man mit Rechts im Ziffernblock tippen kann wärend die Linke den Kaffee zum Munde führt😅😇
Ich arbeite seit über zehn Jahren als Informatiker / Softwareentwickler. Unterwegs mit einem Laptop mit einer leicht verkleinerten Tastatur, auf der Arbeit mit normaler Tastatur. Ich würde nicht mit einer 60% arbeiten wollen.
Sowohl Numpad als auch Pfeiltasten brauche ich regelmäßig.
Kommt natürlich stark auf deine Gewohnheiten und auf die Software an, welche du in Zukunft verwenden wirst.
Auf den Nummernblock wirst du vermutlich gut verzichten können.
Pfeiltasten ist schon schwieriger. Je nachdem, was dein bevorzugter Texteditor ist. Wenn du z.B. vim verwenden solltest, wäre das kein Problem, in anderen Editoren bewegt man sich allerdings meistens mit den Pfeiltasten, von daher machen Pfeiltasten schon Sinn. Des weiteren machen Pfeiltasten auch in der Konsole Sinn, um frühere Befehle aufzurufen ect. , wenn man nicht alles umkonfigurieren möchte.