Tassimo erkennt vollen Wassertank nicht. Was tun?

6 Antworten

Wenn der volle Wassertank nicht erkannt wird, ist eine mögliche Ursache ein schwach gewordener Magnet im Schwimmer des Wasserbehälters. Leider ist dieser Schwimmer nicht als einzelnes Ersatzteil verfügbar, nur als kompletter Wasserbehälter (ca. 16,00-20,00 €!!). Für den Heimwerker kann man das im "Do it your self" beheben. Man benötigt einen neuen Neodym-Scheibenmagneten 7x3 mm, eine Heißklebepistole und etwas Geschick. Anleitung: den Schwimmer aus dem Wassertank ausbauen. Danach die Verklebung (heller Punkt mittig am Schwimmer) vorsichtig stückchenweise entfernen und den Magneten durch Aushebeln entnehmen. Neuen Magneten einsetzen (Polarisierung SÜD in Richtung geschlossene Seite und NORD in Richtung der geöffneten Seite einsetzen. Im Anschluß mit einer Klebepistole wasserdicht verschließen und wieder im Wassertank einbauen. Kosten: für den neuen Magnet 0,34 €/Stück + ein wenig Klebematerial

Zum Nachdenken für die Hersteller; Ersatzteil Schwimmer für 2,00 … 3,00 € ins Angebot aufnehmen.    (OK_20190205)

Wenn die Maschine erst 2 Monate alt ist, zurück zum Verkäufer! Meine hatte diese Macke erst nach vielen Jahren. Ursache ist der Schwimmer, aber nicht weil der sich nicht mehr rührt sondern weil der darin enthaltene Magnet nicht mehr stark genug ist und den Schalter in der Maschine nicht mehr auslösen kann. Ich habe einen kleinen leichten starken Magneten so an den Schwimmer geklebt, dass der sich aber noch in der Führung bewegen und schwimmen kann. Also meine Tassimo funktioniert wieder! Viele Grüße von einer Frau


sommerwiese2013  25.11.2017, 18:46

Ach deswegen geht meine Maschine nicht mehr,ich habe diesen Teil weggeschmissen,da ich dachte das sei nur ein Wasserfilter und Nu funktioniert die ganze Maschine nicht mehr,Brauch man denn so ein Teil im Tank?

0
mucke83  11.04.2018, 15:42

Dankeschön :) funktioniert wieder

0
Tiam83  27.11.2018, 16:37

Vielen Danke für den Tipp, mit einem schweren Magneten konnte ich den Magneten im Tank wieder "aufleben" lassen.

0
BarDit  12.03.2021, 13:07

Vielen herzlichen Dank,Dörte! Meine Maschine geht wieder dank dieses tollen Tipps!

0

Hallo zum Tank:

vermutlich ist der Schwimmer im Tank defekt (das kleine runde schwarze Ding an der Tankwand. Er muss schwimmen wenn du Wasser in den Tank füllst. manchmal bewegt er sich nicht mehr wenn der Tank verkalkt ist.

Meinen neuen Tank hab ich hier gekauft:

http://www.coffeemakers.de/index.php?option=comvirtuemart&page=shop.browse&categoryid=728&Itemid=154


Hillefee  22.01.2014, 17:49

Bei mir ist der Schwimmer in Ordnung....Gibt es sonst noch eine Lösung ? Werde von meiner Maschine auf "Ignorieren" gesetzt.... habe diese Teil doch erst seit zwei Monaten.... Hilfääääääääääää..... Brauche doch meinen Kaffee im Büro Danke schon mal... LG

0

Hallo zusammen,

wenn ihr ein Problem habt mit dem Sensor und eure Wasseranzeige rot leuchtet dann nehmt ein bisschen Moosgummi oder anderes Material das schwimmt schneidet es so zurecht dass es in den vorgesehenen Schwimmerbereich passt und klebt einen neuen Magneten drauf. Ich habe einen Kühlschrank Magneten recycelt und es funktioniert einwandfrei! Liebe Grüße von einer Heimwerkerin ;)

Modell: tassimo vivy 2

Danke für den Tipp mit dem Schwimmer. Mittlerweile gibt es ihn für 6,88euro (Versandkosten bereits inbegriffen) im Internet zu kaufen. Beim Einbau muss auf die Polung geachtet werden. Bei mir funktioniert die Maschine wieder.