Tarnnetz zerteilbar?
Wir (sag ich jetzt mal lieber als meinem Vater die Schuld zu geben) haben überflüssigerweise unsere Blaufichte absägen lassen und das sieht nun alles andere als schön aus.
Daher hatte ich mir überlegt, ein Tarnnetz zu kaufen, es in Streifen zu schneiden und irgendwie lose um die Äste zu wickeln.
Aber kann ich es überhaupt zerschneiden oder fällt es dann eher auseinander? Ist das wie ein Fischernetz? Dann wäre es ja kein Problem. Kenn mich da jetzt nicht aus. Keine Lust auf Fehlinvestition und war nicht in der Bundeswehr ^^
3 Antworten
Das sieht dann aus, als wenn Stofffetzen von einem kaputten Baum hängen, auch nicht sehr schön.
Neuen Baum pflanzen?
Außerdem würde ich mir Gedanken machen ob in so einem Tarnnetz Tiere nicht hängenbleiben könnten und zu Schaden kommen.
Stell ich mir noch gruseliger vor...na, schöner wirds nicht, vielleicht einfach so lassen oder Tannenzeige dranbinden mit Lichterketten..dann siehts wenigstens nach verunglückter Weihnachtsdeko aus.
wenn Ihr einen hohen Baumstumpf (so hab ich es verstanden) verschönern willst, setze Efeu davor, das ummantellt den Stamm/stumpf wunderbar und kann auch an der neuen Fichte weiterwachsen...
Du bzw. ihr werdet euch jeden Tag über den verstümmelten Baum ärgern. Lasst ihn entfernen und pflanzt einen schon großen Fichten-oder Thujabaum an die Stelle. Die wachsen schnell und Thuja kann auch rechtzeitig geschnitten werden. In einer Baumschule - und nur dort - werdet ihr den richtigen Ersatz finden. Beeilt euch, dann kann er noch vor dem Frosteinbruch gepflanzt werden. Eine "Verkleidung" sieht hässlich aus und wird den Spott der Nachbarn hervorrufen.
naja, soooo schlecht (natürlich schlechter als natur) würde es glaube ich nicht aussehen und ein nachbar hat schon gemeint das ist ein "affenbaum" ... dann lieber für "bundeswehrbaum" verspotten lassen ... wäre ja auch nur eine übergangslösung, bis die kletterranke/efeu dann mal hochgewachsen ist https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71Ap5uBEEOL._SL1001_.jpg
aber sind noch im findungsprozess ... diese jahr passiert da glaube ich nix mehr ... aber danke für den input
Neuer Baum ist schon da, aber der alte bleibt stehen (Familienentscheidung) und sieht jetzt halt aus wie ein Galgenbaum. Da waren sonst auch Eichhörnchen und Tauben drin, aber nun kommen die glaube ich erst recht nicht mehr. Efeu wägst schon seit Jahren an der Seite hoch, aber bis das oben ist... und dann jeden Tag diese StumpenÄste sehen... ja, hmm... mein Vater meinte er tackert da sonst einfach schwarze Plastik Blumentöpfe drauf.... noch bescheidener