Tankdeckel verschließen Ford Fiesta 2009?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bist du dir sicher, dass nicht wenigstens der Tankdeckel, also der Blechdeckel der Karosserie über dem eigentlichen Tankdeckel mit verriegelt, wenn der Wagen abgeschlossen ist?

Falls du dir doch noch was aus dem Zubehör besorgst, musst du aber ein bisschen aufpassen, nicht jeder Tankdeckel darf einfach genommen werden, nur weil er theoretisch vom Durchmesser passt. Bei unserem VW-Bus gibt es zum Beispiel eine Variante, die mit einer Belüftung ist und eine Variante ohne Belüftung - getauscht werden darf da z.B. meines Wissens nicht... Wofür das jetzt entscheidend ist, kann ich dir allerdings auch nicht sicher sagen.

T3Fahrer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 13:47

Nein ,mein Ford hat dieses komische Easy Fuel System. Es ist nicht komplett offen ,da ist so ne Klappe die aufgeht ,wenn man die Tankschnauze reinsteckt. Was ich will ist halt etwas ,was noch drüber geht das keiner was da dran machen kann.

Meine Sorge ist eben ,dass da irgendjemand hingeht ,mit nem Schraubenzieher oder so die Klappe aufmacht und dann einen Schlauch reinmacht ,und das Benzin absaugt.

0
T3Fahrer  04.05.2020, 13:51
@Tikkler

Ich weiß gar nicht, ob man das heutzutage noch regelhaft so kann, den Sprit absaugen. Beim alten 3er BMW meiner Mutter von 1994 ging das schon nicht mehr, da war irgendeine Sicherungsklappe oder so davor. Weiß ich von einer Fehlbetankung, weil man dann unterm Wagen irgendwas öffnen musste, um den falschen Sprit ab zu lassen.

0
Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 14:00
@T3Fahrer

Warum sollte das nicht mehr gehen?

Ich meine man muss doch bloß nen Schlauch reinmachen ,das andere Ende in nen tiefer stehenden Kanister dann dran saugen und dann fließt der Sprit.

0
T3Fahrer  04.05.2020, 14:05
@Tikkler

Ich bin nicht unbedingt. Das ging wie beschrieben bei dem BMW nicht mehr. Da war eine Klappe oder irgendeine Sicherung dazwischen, also vom Einfüllstutzen bis in den Tank, so dass da kein Schlauch durch zu schieben war. Wurde von der Werkstatt so bestätigt.

1
Tikkler 
Beitragsersteller
 20.05.2020, 01:26
@T3Fahrer

Ok da bin ich ein bisschen beruhigt. Wenn jemand einem was böses will kann er die Klappe aber immer noch mit irgendwas aufhalten und was in den Tank werfen ,um zB. nen Motorschaden zu verursachen. (Bin paranoid... xD)

0

Bei meinem Ford KA war der Tankdeckel auch immer offen. Aber darunter war der Tankstutzen durch ein Schloss gesichert und ich konnte ihn nur öffnen, wenn ich mit dem Schlüssel dieses geöffnet habe.

Bei meinem jetzigen Auto ist zumindest der Deckel auch verschlossen wenn die Zentralverriegelung zu ist.

Ich wüsste nicht wieso es bei dir anders sein sollte. Notfalls frag bei Ford oder bei irgendeiner anderen Werkstatt mal nach, ich denke das bei dir zumindest der Deckel automatisch mit abschließen sollte.

Ist er denn auch offen, wenn dein Auto zugeschlossen ist? Falls nicht, sollte man das heile machen, denn dann das dürfte eigentlich nicht gehen


Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 13:43

Den Deckel kann man immer öffnen ,selbst wenn die Zentralverriegelung an ist.

Man muss bloß draufdrücken und er öffnet sich.

1
Lord2k14  04.05.2020, 13:47
@Tikkler

Und dahinter ist dann kein Deckel mehr zum abschließen? Falls ja, einen besorgen. Normalerweise schließt sich der Deckel aber mit der Zentralverriegelung ab.

0
Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 13:49
@Lord2k14

Wie gesagt ,der Wagen besitzt so ein komisches Easy Fuel System.

Das hat Vor- und Nachteile. Einer der Nachteile ist halt ,dass man es nicht abschließen kann. Meine Frage war jetzt ,ob ich da noch irgend ne Modifikation machen kann ,um da was drüber zu machen.

0
Lord2k14  04.05.2020, 13:59
@Tikkler

Das hatte unser C-Max auch, aber der Deckel ging nicht zu öffnen, wenn er verriegelt war. Am besten mal zu Ford fahren und fragen. Mir würde da nix einfallen.

1
Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 14:01
@Lord2k14

Ok dann denke ich ,dass da irgendwas an der Verriegelung nicht stimmt ,Danke.

0

Im Autozubehör gibt es verschließbare Tankdeckel. Also einfach mal nachfragen, was du genau für deinen Fiesta brauchst.


Tikkler 
Beitragsersteller
 04.05.2020, 13:45

Nein ,mein Ford hat dieses komische Easy Fuel System. Es ist nicht komplett offen ,da ist so ne Klappe die aufgeht ,wenn man die Tankschnauze reinsteckt. Was ich will ist halt etwas ,was noch drüber geht das keiner was da dran machen kann.

0
peterobm  04.05.2020, 14:14
@Tikkler

wie bei meinem Kuga - da gibt es keinen Tankdeckel. nur die Klappe. Die verriegelt sich mit der Zentralverriegelung.

die Klappe bekommst nur mit der Tankpistole auf - mit Finger geht´s nicht.

1

du hast Zentralverriegelung? damit dürfte auch der Tankdeckel verschlossen werden.

oder du besorgst dir einen absperrbaren Tankdeckel; wo ist dein Problem?