Tamron 70-200 f2,8 SP USD VC mit telekonverter
Hallo Kann man das tamron 70-200 f2,8 sp usd vc mit einem telekonverter zb von kenko problemlos nutzen?
4 Antworten
Ja, natürlich. Faktisch muss man aber mit Einbuße bei Lichtleistung und Abbildungsqualität allerdings schon rechnen. Aber dass dürfte verschmerzbar sein, wenn man über keinen anderen Zoomer mit mehr Brennweite verfügt. Beispielsweise könnte auch das Sigma 50-500 interessant sein. Es ist zwar schon etwas länger auf dem Markt, aber immer noch top, wenn es um gutes Preis-/Leistungsverhältnis bei Gebraucht geht. Fazit. Entweder Lichtleistung oder Brennweite... kommt darauf an, was man vorrangig will.
Normal ja, also wüsste nicht was dagegen spricht. Mit dem 70-200er hab ichs noch nicht probiert. Aber geh am besten mal in einen Fachmarkt, die wissen meistens was alles zusammen passt! :)
Meinen Kenko habe ich verkauft. Die Bildqualität war nicht besser als eine Aufnahme ohne mit anschließender Ausschnittsvergrösserung in der Bildverarbeitung. Meiner Meinung nach sind die Teile ein Relikt aus der Analogzeit, und hatten bei Dia noch einen Zweck.
Das war ein Kenko AF 1,5x Teleplus DG. Der war nicht schlecht, nur kostet der eben zwangsläufig durch die zusätzlichen Glas-Luft-Übergänge Kontrast, und die Schärfe war nicht besser als eine Ausschnittsvergrößerung.
Verwendet hatte ich den Konverter mit einem Tamron 90 f/2,8 und einem Minolta 200 f/2,8 APO G, also durchaus ganz ordentlichen Objektiven.
Hier gibt es Lesestoff: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=956398
welche kenkos hattest du da bitte? die jetzt kaufbaren sind von der schärfe mit den 2 fach TK mark 2 von canon vergleichbar, also schlecht sind die eindeutig nicht.