Tagebucheintrag für den Deutschunterricht?
Wie weit darf ich mich aus dem Fenster lehnen? Darf ich zum Beispiel im Buch nicht angegebene Gefühle miteinbauen? Wie lang muss so einer überhaupt sein?
2 Antworten
Hallo.
Du solltest wenn du ein Tagebuch schreibst, die Wahrheit schreiben die Gedanken mit Fußnote vermerken.
Sonnst kann mancher glauben das es nicht schlüssig geschrieben ist.
(Hitler Tagebücher) waren schlüssig geschrieben, aber entsprachen nicht der Wahrheit.
Bley 1914
Das kommt darauf an, ob du einen persönlichen Tagebucheintrag verfassen sollst, also darüber, was dir an dem Buch / in einem Kapitel gefallen / nicht gefallen hat, was du dazu denkst.
Wenn ja, da,, kannst du den so schreiben, wie du willst und auch Gefühle beschreiben, die im Buch nicht "angegeben" werden.
Oder ob du dich in eine der Personen in dem Buch hineinversetzen und dazu einen Tagebucheintrag scheiben sollst.
Wenn ja, dann lieber am Inhalt des Buches bleiben und nicht zuviel Persönliches hineininterpretieren, das eventuell nicht beleg- oder haltbar ist.