Tagebuch - wie soll ich anfangen?

8 Antworten

Hallo, ich schreibe hin und wieder tagebuch , um meinen kopf aufzuräumen. es ist vielleicht geschmacksache, ich mache das so.   Freitag der 1. Mai 2015  ,  ich freue mich auf .....   dazu habe ich keine lust  , werde es aber trotzdem tun  .....  (oder am ende des tages) das war schön ..... das war nicht so schön ....... hierüber mache ich mir gedanken ..... und in der nächsten zeit muss ich noch folgendes tun ......       ich habe mir angewönt nicht nur traurige dinge aufzuschreiben, weil man sich später ein besseres bild davon machen kann, wie diese zeit tatsächlich war, wenn mehrere aspekte des tages oder der zeit drinstehen. ausserdem zieht es mich nicht so runter , wenn ich mich nur mit ärgerlichen und traurigen dingen befasse.   grüsse

Ich schreibe seit ca. 4 Jahren Tagebuch und hab 3 davon. Naja, es ist ja DEIN Tagebuch, also kannst du schreiben, was du willst :) 'Hey' oder 'Guten Morgen' oder irgendwas völlig verrücktes, ganz egal xD

Liebe Grüße

Ich schreib schon seit 6 Jahren Tagebuch :) Liebes Tagebuch. .. finde ich auch bisschen zu kindisch ich Fang meistens einfach an was ich gemacht habe und dann später so Gedanken. Aber an sich immer unterschiedlich. Darüber Wochentag mit Datum und wenn da was besonderes ist das dann auch immer noch an den Anfang.

Dieses "Liebes Tagebuch" finde ich genauso wie du blöd, albern und kindisch. Ich finde es wichtig, das Datum an den Beginn eines Eintrages zu schreiben, evt. noch die Uhrzeit, od. morgens, mittags, nachts, auch das Wetter ist interessant, vor allem, wenn man ein paar Jahre später in dem Tagebuch herumblättert.. 

Du musst ja nicht direkt zB Hallo schreiben, du kannst ja auch nur das Datum schreiben und dann so beginnen.