Tagebuch schreiben?! Bloß wie?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du sollst ja Tagebuch führen, um zu lernen, Deine Gefühle auszudrücken. Deshalb tust Du Dir auch beim Schreiben damit erst mal schwer.

Nimm Dir doch zum Anfang zwei, drei Ereignisse vor, die an dem betreffenden Tag geschehen sind. Und dann schreibst Du auf, was Dir dabei durch den Kopf gegangen ist. Du willst ja mit einem Tagebuch kein Termin-Memo verfassen, damit Du nachschauen kannst, um wieviel Uhr Du am Soundsovielten wo warst, sondern Du willst Deine eigenen Gefühle und Deine Gedankenwelt erforschen. Und das ist doch durchaus legitim.

Und wer sollte sich denn durch Deine Frage angegriffen fühlen?! Die ist doch ganz sachlich und ehrlich.


SusiFi 
Beitragsersteller
 21.02.2015, 10:41

Danke für die Antwort. Es gibt immer Leute die Fragen in den falschen Hals bekommen.

0
mychrissie  22.02.2015, 10:52
@SusiFi

In diesem Punkt hast Du allerdings zu 100% recht! :-)))

0

Wenn du dir mit dem Schreiben so hart tust, fang doch erstmal mit Stichpunkten an. Wenn du nicht gerade eine Eßstörung hast, ist zum Beispiel völlig egal, was du gegessen hast - es sei denn es war für dich irgendwie wichtig. Sieh es erstmal wie einen erweiterten Terminkalender. Was war los an dem Tag? Was hat dich bewegt? Traurig gemacht? Worüber hast du dich gefreut? Das kannst du sogar als festes Schema einführen.

Mit der Zeit fühlst du dich dann vielleicht freier und kannst mehr schreiben. Der Vorteil am Tagebuch ist ja, daß es dich nicht bewertet, du jeden Blödsinn schreiben kannst, zur Not auch 10mal nacheinander. Dem Papier ist egal, ob das Thema langweilig ist, kindisch, du nervst es nie. Dafür kannst du deine Gedanken ein Stück weit auslagern, dir auch Frust von der Seele schreiben. Es geht ja nicht um weltbewegende Ereignisse für die Nachwelt, sondern nur um dich in dem Moment. Und genau darum dürfte es deiner Psychologin auch gehen, daß du lernst, deine Gefühle zu formulieren, sie auszudrücken, zumindest mit dem Papier zu teilen.

Fang irgendwo an ich persönlich fange est mit den Sachen an die mich belastet und dann das gute wie ein Happy End.

Liebes Tagebuch oder Heute ist mir was passiert nämlich.... ! :))

Anfang kannst du ja mehr wie in ein Liste schreibe, was du heute erlebt hast. Mit der zeit wird das dann immer länger und nicht so Stichpunktartig.