T-Shirt mit Polizei Schrift tragen?
Darf ich ein Tshirt tragen wo nur "Polizei" klein oben steht?In der Öffentlichkeit ohne Amtsanmaßung?
5 Antworten
Wir waren natürlich neugierig und sprachen mit Elisabeth Matzinger von der Pressestelle der bayerischen Polizei, ob man denn mit diesem Shirt, das übrigens mehrere hundert Euro kostet, überhaupt auf die Straße gehen darf:
„Das Tragen eines derartigen Kleidungsstückes könne im Einzelfall als Missbrauch von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen strafrechtlich verfolgt werden.
“ Würdet ihr auf der Straße mit einem solchen erwischt, kann dieses also beschlagnahmt werden.
„Werden über das bloße Tragen heraus auch Handlungen vorgenommen, die sich äußerlich als Amtshandlungen darstellen, kommt auch der Straftatbestand der Amtsanmaßung in Betracht“, erklärt uns die Zuständige .
Fazit: Alles in allem müssen wir vom Tragen derartiger Kleidungsstücke bzw. von der Nutzung des Begriffes der „POLIZEI“ dringend abraten.
https://www.stylight.de/Magazine/Fashion/Vetements-Polizei/
Kann im Einzelfall als Straftat ausgelegt werden. Ist also ein Risiko.
Albern und sinnlos ist es allemal.
Gruß, B.
ich hab mit Mode nichts am Hut aber es geht eher um das „Branding“. Klingt Skurril aber ist nichts anderes wie Camouflage oder Kampfsport Shirts. Ein anständiger Bürger würde sich niemals wirklich als Polizist ausgeben aber heutzutage steht jeder unter Generalverdacht.
Nein du darfst das nicht in der Öffentlichkeit tragen!
Zuhause aber
Explizit verboten ist es nicht, trotzdem kann es eine Straftat sein. Das liegt im Ermessen des Polizisten.
...ob es eine Straftat ist oder nicht, liegt allerdings eher im Ermessen der Gerichte.
Kannst du lesen?
Wenn es für Unbeteiligte so wirken kann, als wäre man ein echter Polizist, ist es Missbrauch von einem Amtszeichen und darf zur Anzeige gebracht werden. Aber wie gesgat, dass ist Ermessenssache.
Das Wort Polizei ist kein Amtszeichen & nicht geschützt, ein Hoheitszeichen schon.
Aber Kleidung die der Kleidung der echten Polizei ähnlich sieht und damit zu Missverständnissen führen kann eben schon.
Ein normales schwarzes T-Shirt nicht, ich habe selbst eins zuhause und das gehört nicht zur Uniform.
Es ist nicht verboten, etwas zutragen, wo “Polizei” drauf steht. Es ist aber verboten ein Hoheitszeichen zu tragen.
Doch da es den anschein macht, dass er Polizist sein könnte, und in Notsituation könnte das fatal sein.
Ja dann sollten Sie nicht so einen Quatsch erzählen. Wie gesagt das Wort Polizei ist nicht geschützt, somit kann man deswegen nicht strafrechtlich belangt werden. Wenn man eine Uniform trägt mit einem Hoheitszeichen dann schon oder ein Polizei T-Shirt mit einem Hoheitszeichen.
Ich habe doch nie behauptet dass Polizei ein geschütztes Wort ist, und das was ich schreibe das stimmt doch.
Wenn man ein Obdachloser ist und ein Pullover mit Polizei-Aufschrift trägt, dann ist das nicht schlimm, aber sagen wir mal man ist ca. mitte 20 und steht am Bahnhof ganz zivil gekleidet, Jacke offen, und mit diesem schwarzen Shirt wo Polizei drauf steht und jemand hat eine alte Omi ihre Tasche abgezogen, dann ist derjenige, der das trägt, der Erste der angesprochen wird und nach Hilfe gebeten wird.
Na sie haben aber was von Missbrauch von Titel oder Abzeichen gesprochen. Was nicht der Fall ist, es ist bloß nicht ganz schlau sowas zu tragen, er kann zwar Hilfe leisten, so wie jedermann, aber er darf nicht in die Grundrechte eingreifen und wenn er das macht, dann ist es eine Straftat. Aber es so zu tragen, ist nicht verboten, es ist bloß nicht so vorteilhaft, wie Sie gerade schon meinten.
So ein Quatsch es ist überhaupt nicht verboten. Man darf bloß kein Hoheitszeichen dazu tragen.