Synology NAS Volume Fehler?
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit einem NAS System von Synology, welches nicht ich aufgesetzt habe.
Hardwaretechnisch sind 5 Plattenplätze vorhanden, welche je mit einer 8TB Platte befühlt sind, welche im RAID 6 laufen.
Jetzt zeigt mir das System allerdings an, das es bei der 6ten Platte (!?!?!) zu einem Fehler kommt und diese nicht gefunden werden kann.
Eine Reparatur des Speicherpools lässt das System nicht zu. Hierfür müsste eine weitere Platte angeschlossen werden.
Hatte jemanden so einen Fehler schon mal? Wie konnte dieser behoben werden?
Ein neu aufsetzten des Systems ist nicht gewünscht - gehe aber davon aus, dass mir nichts anderes bleiben wird...
Bilder
Ergänzendes Bild
Buld Nas
Kannst Du bitte ein paar Screenshots mit einstellen aus der GUI?
Bilder werden gerade ergänzt. Hätten eig gleich mit hochgeladen werden sollen
5 Antworten
Besorg Dir eine Zusätzliche Platte (irgendwann brauchst Du sie ohnehin), schließ sie an, meinetwegen per USB oder besser eSata.
Dann mach friedlich die Volume-Reparatur, dauert lange, also kauf auch Kaffee!
Irgendwann ist alles fertig, und die Sysnology zeigt Dr entweder weitere Fehler (Platte defekt oder was auch immer). Oder es ist alles gut und Du kannst Die zusätzliche Platte aushängen und einlagern.
Die Synology sollte einen eSata-Ausgang haben. Es gibt kleine externe Gehäuse für eSata mit Stromversorgung (sehr praktisch!). Gibt es aber auch für USB.
USB dauert viel länger als eSata, ist aber auch universeller nutzbar.
Du musst die defekte Platte austauschen und dann ein Rebuild anstoßen sofern das nicht automatisch passiert. Bitte nicht aufschieben, weil mit RAID6 darf Dir genau noch eine Platte ausfallen und ab der 3. ist Dein RAID zerstört.
Alle verbauten Platten sind in Ordnung. Das ist ja das komische. Bilder habe ich mit hochgeladen
Ich sehe keine Bilder, kannst Du das bitte nochmal prüfen bei Dir? :)
Okay, jetzt sehe ich die Bilder, hat wohl etwas gedauert.
Also wenn die (autoamtische) Reparatur nichts brachte, dann tausch die Platte einfach aus
Allerdings welche? Es befindet sich an sich keine im Fehlerzustand ?
Sollte er Dir in der Übersicht anzeigen
Wenn nicht, dann hat das ganze System nen Hau weg. Warum auch immer, DAS kam mir selbst auch noch nicht unter, dann schließe eine per USB, eSATA oder NAS an und mach ne komplette DaSi, sofern nicht schon eine vorhanden (was grobfahrlässig wäre) und dann leg das Volume neu an
Bilder der Übersicht müsste jetzt auch hochgeladen sein
Neu aufsetzen ist leichter gesagt als getan - da muss erstmal die Chefin von überzeugt werden :D die hat da immer weng bammel :D
OK
Das System sagt Dir doch was Du machen sollst: noch ne zusätzliche 8TB-Platte einsetzen, dann kann das System auch ne Reparatur durchführen
Fall gelöst
Und als Erinnerung: Heute und nicht erst morgen und so lange das System am besten nicht benutzen
Alles klar, werde ich ausprobieren.
Naja sagen wir es so, der Fehler besteht wohl schon seit 2018... Ist seit dem im dauerbetrieb mit dem Fehler..
ich mach später nochmal ne Sicherung ( natürlich mit fehler :D) und versuch das dann mal
ÄH ja... und dann wundern sich die Leute, wenn nen Totalausfall entsteht oder Daten fehlerhaft gespeichert werden
Du kannst natürlich auch einfach weiterhin mit dem Fehler leben, getreu dem Motto "No Risk, No Fun"
Das wäre den Leuten am liebsten :D aber das kann ich mit mir nicht vereinbaren. Sowas triggert mich und muss sofort behoben werden :D
Dann ab los in den nächsten IT-laden und eine passende Platte gekauft. Im Idealfall die, die schon verbaut sind.
Und dann kann das System übers WE in Ruhe seine Arbeit tun
Es ist seltsam, dass er eine extra Platte haben will. Wie ist das RAID denn konfiguriert? Mit Hotspare oder Cache?
Das kann ich dir gerade ehrlcih gesagt nicht sagen. Wo finde ich diese Info den ? Ich habe das kaputte Ding so übernommen :x
Schau mal bitte oben Links auf den Button klicken und dann auf Speicher-Manager. Da bitte mal die Übersicht und Volume zeigen.
ich hoffe ich hab alles was du benötigst hoch geladen.
Okay Danke Dir. Also ich sehe Du hast zwei eingerichtete Volumes die den Gesamtspeicher nutzen, das ist okay. Die sind eben unterschiedlich konfiguriert. Interessant dabei ist, dass ein Volume irgendwie Probleme hat. Das andere funktioniert einwandfrei. (grünes Häkchen)
Kannst Du in dem Abschnitt Volume bei Volume 1 evtl. mehr Infos sehen? Zeigt er Dir an was das Problem damit ist?
Leider kann ich keine weiteren Infos auslesen...
Ich glaube, dass Du hier eine Reperatut starten kannst wenn Du eine 8 TB Platte per USB anhängst. Das sollte so klappen.
Ich betreibe seit 5 Jahren etwa zwei große Servereinschübe mit Synology und hatte so eine Meldung bislang noch nicht. Ich kann Dir nichts versprechen, anhand der Meldung und meiner Erfahrung wäre das jedoch mein nächster Versuch :)
Ich probiere es später gleich aus.
Danke für eure Hilfe
Viel Erfolg und wenn Du magst gib mir bitte gern Bescheid und ein Feedback, gern auch via PN. Würde mich sehr interessieren ob es damit geklappt hat. Dankeschön.
Oh man :D das hört sich ja sehr gut an :D
so einen Fehler hatte ich ach noch nicht. ich versuche es aufjedenfall mal darüber
Viel Erfolg. Das wird schon, ich denke Du hast gute Chancen. Das RAID scheint auf jeden Fall noch intakt zu sein.
Eine Reparatur des Speicherpools lässt das System nicht zu. Hierfür müsste eine weitere Platte angeschlossen werden.
Du kennst doch bereits die Lösung? Wende sie an.
Wie beschrieben hab das NAS-System keinen weiteren Steckplatz für eine weitere Platte.
Hardwaretechnisch hat das Ding 5 Anschlüsse, aber irgendwie geht es davon aus, dass es 6 Anschlüsse hat
Kannst Du uns vielleicht mal bitte eine Übersicht aus dem Frontend schicken? Bei Synology gibt es eine Plattenübersicht mit Status
Du musst die defekte Festplatte gegen eine neue auswechseln.
RAID6 bietet bei 5 Laufwerken eine Datensicherheit bei einem Ausfall bis zu zwei Laufwerke gleichzeitig.
Das bedeutet, dass bei einem Austausch der defekten Festplatte diese von den verbliebnenen 4 Festplatten wiederhergestellt wird.
Alles klar, werde ich ausprobieren.