Synology NAS - mysteriöser IO-Error externe USB-HDD bei Hyperbackup?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst mal könntest du die Festplatte über das Synology Interface sicher entfernen. Dann machst du ein Backup der Daten auf deinem PC oder auf einem anderen Datenträger, im Anschluss schließt du sie wieder an das NAS an.

Warum Backup auf einen anderen Datenträger? Um Datenverlust zu vermeiden.

Und am besten probierst du mal folgendes: https://kb.synology.com/en-global/DSM/tutorial/What_should_I_do_if_the_message_IO_error_appears_when_using_Hyper_Backup_to_back_up_tasks_to_local_destinations

Dort steht, dass du einen SMART-Test über das Synology Interface durchführen sollst.

Falls die Festplatte defekt sein sollte, musst du dir eine neue anschaffen. Das findest du heraus, indem du die Anleitung befolgst.


ReverendP 
Fragesteller
 13.11.2022, 16:34

Ok, danke für die Tipps. Werde versuchen einen SMART-Test der Platte am Windows PC durchzuführen. SMART funktioniert im DSM für externe Platten übrigens nur wenn sie mit eSATA angeschlossen sind.

0

Ein I/O Error entsteht beispielsweise auch bei Dateisystemfehlern, wenn also an der MFT ein wenig Inkonsistenz vorliegt kann es sein dass Linux (Synology) damit nicht mehr umgehen kann/will; Windows (Microsoft hat NTFS nun mal auch entwickelt) aber noch keine Fehler meldet.

Ein Versuch wäre also, nachdem die Daten von der kritischen Festplatte gesichert hast, auch ein chkdsk /f der Festplatte unter Windows durchzuführen und dann wieder an der Synology einzusetzen.

Oder einfach neue Festplatte verwenden und nicht weiter nachdenken