Symbol Spiegel bei Sophrosyne?
https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Obernzell_Pfarrkirche_-_Kanzel_5_Besonnenheit.jpg
Welche Bedeutung hat der Spiegel als Attribut der personifizierten Besonnenheit/Gelassenheit/Gleichmut (Sophrosyne)?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kunst, Bildanalyse, Kunstgeschichte
Ein Zitat aus dem Herder Lexikon Symbole, Freiburg 1978, S. 158 f.:
Spiegel, mit Bezug auf die abbildende u. "reflektierende" Funktion des Denkens, Symbol der Erkenntnis, Selbsterkenntnis, des Bewußtseins sowie der Wahrheit u. Klarheit. ... In der bildenden Kunst des MA u. der Renaissance begegnet der S. sowohl als Symbol der Eitelkeit u. der Wollust wie auch der Klugheit u. Wahrheit. In der ma. Kunst begegnet er außerdem als Symbol für die Jungfräulichkeit Marias, in der Gott sein Ebenbild in Gestalt seines Sohnes "spiegelte".
rotmarder
07.08.2024, 13:47
@Inkognito-Beitragsersteller
Ja, wegen der "Selbstreflexion". -- Zur Vertiefung der vielfältigen Kulturgeschichte siehe z.B.:
Also steht der spiegel dann für den rationalen aspekt und den verstand, den die besonnenheit benutzt? Aus welcher kunstepoche stammt diese auffassung und passt das mit der entstehungszeit zusammen? Und wieso bedienen sich kirchen überhaupt solcher antiken symbole?