Swisscom Router Ports freigeben?

3 Antworten

Salü Fabi21001

Ich habe aktuell Fiber7 (resp. Init7) als Provider, dort wird einem die Hardware nicht vorgeschrieben (ich nutze die empfohlene FritzBox, die mir alle Einstellungen ermöglicht). Swisscom stellt dafür jedoch eine Box ins Rennen, welche dir einfach gegeben ist. Ich wollte vor einiger Zeit zur Swisscom wechseln und habe mich extra DESWEGEN erkundigt, da ich daheim einen eigenen Server betreibe und gewisse Ports freischalten können muss, um Streams und andere Dienste nutzen zu können. Swisscom gab mir an, dass diese Portfreigaben für den privaten Nutzer mit der Swisscombox NICHT selbst reguliert werden können. Das war unter anderem ein Grund, mich eben nicht für die Swisscom zu entscheiden.

Falls sich dieser Mitarbeiter der Swisscom geirrt hätte, dann musst du folgendermassen vorgehen:

Verbinde dich mit deinem Netzwerk daheim und greife direkt auf den Router zu. Dort wirst du mit grosser Wahrscheinlichkeit zwischen einer vereinfachten Useroberfläche und einer erweiterten Useroberfläche wählen können. Wähle die erweiterte. Solltest du dort in keinem Menü oder Untermenü den Begriff "Ports" oder "Einstellungen für die Port-Weiterleitungen" finden, dann hatte der Swisscom-Mitarbeiter recht und der Provider bietet dir diese Einstellungen nicht an.

PS: Ist sowieso viel zu teuer ;-)


Fabi21001 
Fragesteller
 16.03.2021, 11:20

Ich werde mal schauen, wenn ich wieder zu Hause bin, danke.

0

Hallo Fabi21001

Sarah hat recht, swisscom ist zu teuer und einiges ist damit nicht möglich. In Basel IWB, sonst mit Glasfaser Fiber7 bieten günstigere 1 GB Abos mit allen Möglichkeiten. Nicht zu empfehlen ist salt, da ist selbst der tiefe Preis noch viel zu hoch - siehe die lange Liste der unzufriedenen Kunden im Netz (ich war auch dabei)

Also wenn du den grossen rechteckigen Kasten von Swisscom hast, kannst du den Browser öffnen und 127.0.0.1 eingeben, dann kommst du auf die Verwaltungsseite deines Routers. Da musst du dich mit deinem Passwort anmelden und kannst alles umstellen wie es dir gefällt. Wenn du Ahnung von Netzwerktechnick hast, würde ich dir da den Experten Modus empfehlen weil du dann die gesammte Sternen-Topologie ansehen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung