Sushi selber machen, welchen Fisch?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

es kommt auf die Frische und Qualität des Tiefkühllachses an. Bei Fisch aus der TK Theke weißt du oft nicht, ob ein Verbraucher den Fisch vielleicht entnommen und dann wieder zurück gelegt hat, ob die Temperatur konstant war usw. Du erkennst gute Qualität an der Feste und am Geruch des Fleisches nach dem Auftauen. Der gefrorene Fisch darf keinen Gefrierbrand haben. Billiger Fisch wird mit Wasser und Emulgatoren aufgeplustert. Oft gibt es auch chemische Zusätze, die erst durch Kochen verträglich sind. Du erkennst es an der kleinen Aufschrift "nicht zum Rohverzehr geeignet". Auch ist TK Fisch oft nicht richtig geschnitten. Welchen Teil vom Lachs du wie verwenden kannst, und wie schneiden musst, lernst du am besten beim japanischen Sushikoch. Am besten kaufst du den Lachs beim Profi Fischhändler in Sushiqualität oder fragst nach so einer Qualität zum selbst einfrieren. Du brauchst aber ein geeignetes Gefrierfach (extrem kalt und am besten nofrost) und kannst den Fisch nicht lange lagern. Mit Lachs wird ein riesen Geschäft gemacht und deshalb viel betrogen und viel minderwertige schnell hochgezüchtete Qualität auf den Markt gebracht. Es gibt aber auch Sushi mit gekochtem Lachs. Für einige Fischsorten ist einfrieren übrigens absolut notwendig, um möglichen Parasitenbefall absolut auszuschließen. Frag den Fischprofi.


maki1  04.06.2016, 09:27

Danke für den Stern! ⭐️

0

Dafür am besten nur frischen Fisch verwenden. Geh an ne frische Theke und lass dich dort bisschen beraten und sag dazu, dass der Fisch roh gegessen wird.

Du kannst auch Fleisch oder Gemüse nehmen.
Klassisches Sushi muss nicht nur mit Fisch sein, es wird nur immer um den Fisch solch ein Wirbel gemacht.
Mit Paprika oder Gurke schmeckt das genauso lecker.

Sehr wichtiges Thema! Hier geht es um die Gesundheit, da sollten keine faulen Kompromisse eingegangne werden.

In der EU MUSS Fisch zum komerziellen rohen Verzehr vorher tiefgefkühlt sein. Weiß fast niemand, ist aber so. Und das hat auch seine guten Gründe, man sichert sich damit einfach ab. Zu dieser Regel gibt es einige Ausnahmen, auf die ich jetzt nicht im Detail eingehen möchte...

Auf meiner Homepage habe ich alles Wichtige zum Verzehr von rohem Fisch zusammengefasst.

http://sushi-liebhaber.de/fuer-sushi-nur-frischen-fisch-oder-etwa-nicht/

Bitte nehmt euch die Zeit und überfliegt den Artikel kurz, ihr wollt keine gesundheitlichen Schäden wegen einem Mal schlechtem Fisch.

Wenn ihr weiteres Interesse an Suchi habt (Anleitungen, Rezepte, Hintergründe) besucht sehr gerne meinen YouTube Kanal, über Feedback freue ich mich sehr!

https://www.youtube.com/channel/UClezWaCiWZj3JIkYqmPvO2w

Man kann keinen Tiefkühlfisch für Sushi verwenden.