Super RTL - TV gucken geht, aber keine Aufnahme auf Festplatte, was tun?

4 Antworten

Das Erste, was ich mich da fragen würde: Ist die HDD voll? Auf HDD aufgenommene Sendungen führen nämlich i.d.R. zu recht großen Dateien, da kann es gut mal sein, daß z.B. eine 500er HDD schneller vollläuft, als es einem lieb ist.

Sie könnte natürlich auch defekt sein, aber diese Annahme käme bei mir erst an zweiter Stelle.


FunnyFanny 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 13:32

Hallo, nein, da sind über 50 % Restkapazität ... und von allen anderen Sendern kann ich ja munter aufnehmen.

Also scheint die Festplatte nicht das Problem zu sein.

Hallo!

Über welchen Anbieter beziehst Du Deinen TV-Empfang?

Und was für eine "Festplatte" ist das?

Sprichst Du über einen externen TV-Receiver, mit einer HDD, oder hängt diese HDD per USB direkt am TV?

Was "Borusse5258" über die eigensinnige RTL-Gruppe schreibt, stimmt im Grunde.

Nach meinen Erfahrungen kann man bei deren HD-Aufzeichnungen nicht vorspulen. Bei den SD-Aufnahmen schon.

Das beeinflußt aber nicht die grundsätzliche Aufzeichnung einer Sendung.

Frage doch mal beim Support Deines TV-Dienstleisters an, ob da ein beabsichtigter Grund vorliegen könnte.

Ist es evtl. Vodafone (Kabel)?

Dort bin ich jedenfalls Kunde.

Falls Du diesen alten HDD-Receiver von Vodafone haben solltest, trenne diesen mal für ca. 10 Swkunden vom Strom. Danach startet das Gerät eine Prüfung der HDD auf Fehler.

Hin und wieder führen Fehler im Dateisystem dazu, daß eine Aufnahme ferhlerhaft ist, bzw. keine neue Aufnahme mehr richtig funktioniert.

Aber diese manuell ausgelöste Prüfung hat bisher immer geholfen.

Diese Prüfung wird ohnehin ca. einmal pro Woche, oder nach einem Stromausfall, durchgeführt.

Auch nutze ich den kostenpflichtigen Online-Videorekorder-Dienst "Save.TV".

Dort kann man den Sender "RTL" schon länger überhaupt nicht mehr aufnehmen. Aber alle anderen gelisteten Sender funktionieren problemlos. Auch die der RTL-Gruppe.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

FunnyFanny 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 15:31

Hallo, ich habe überhaupt keinen "Dienstleister", sondern empfange normal über Satellit, Receiver/Empfänger ist im TV eingebaut und dazu habe ich seit ca. 2 Jahren eine speziell für den TV dazu gekaufte Festplatte mit 2 TB Speicher.

Und ... wie gesagt ... bis vor ein paar Tagen/Wochen funktionierte auch bei Super RTL alles wie auch jetzt noch bei allen anderen Sendern.

MartinusDerNerd  21.01.2025, 15:47
@FunnyFanny

Du nutzt also den Sat-Receiver in Deinem TV-Gerät.

Und im TV steckt damit ein Dekoder-Modul mit einer "HD+"-Entschlüsselungs-Karte.

Diese Karte hast Du irgendwo gekauft und zahlst regelmäßig "Gebühren" dafür.

Und das ist damit Dein TV-Anbieter.

Und dieses "HD+" kann auch gewisse Steuersignale übertragen und der Receiver setzt diese dann um.

Beim Kabelanschluß ist das sehr ähnlich, nur heißt es dort "CI+".

Auf YT gibt es so einige Videos zu den Möglichkeiten und Einschränkungen, die diese "HD+" und "CI+" seitens des TV-Anbieters ermöglichen.

https://www.youtube.com/results?search_query=hd%2B+ci%2B

Das muß aber nicht unbedingt bedeuten, daß dein TV-Anbieter hier eingegriffen hat.

Aber nachfragen würde ich auf jeden Fall. Zumindest, wenn sich das Problem wiederholt.

FunnyFanny 
Beitragsersteller
 22.01.2025, 10:22
@MartinusDerNerd
Und im TV steckt damit ein Dekoder-Modul mit einer "HD+"-Entschlüsselungs-Karte.
Diese Karte hast Du irgendwo gekauft und zahlst regelmäßig "Gebühren" dafür.

Nein, ich habe nichts zusätzliches gekauft und zahle auch nirgendwo monatliche Gebühren (außer bei der GEZ).

MartinusDerNerd  22.01.2025, 10:52
@FunnyFanny

Dann weiß ich auch nicht weiter.

Aber vielleicht fehlt es dann an der oben genannten Technik.

Mit dem Sat-Empfang habe ich keine eigenen Erfahrungen.

Die RTL Gruppe hat das das aufnehmen der HD Sender betrifft da so ihre eigene Meinung, weil man kann ja die Werbung vorpulen, also kannst du dir die Werbung nicht ansehen, was dann RTL nicht gefällt. Damit das nicht passiert wird kurz und knackig einfach das aufnehmen unterbunden, das setzt der Receiver um.

Woher ich das weiß:Recherche

Waldi2007  21.01.2025, 13:07

Wieso scheint der Receiver dann so zu tun, als ob er aufnähme? Das macht doch keinen Sinn! Wenn seitens des Senders eine Aufzeichnung (die für private Zwecke übrigens nicht verboten ist) nicht gewünscht ist, müßte man doch damit rechnenn, daß der Receiver eine Fehlermeldung ausgibt und nicht munter weiter auf der HDD rödelt?

Wenn es ein HD+ Sender ist, ist das "normal". Da wird das unterbunden.


FunnyFanny 
Beitragsersteller
 21.01.2025, 13:31

Nein, es ist der normale Sender.