Südkorea/ Japan-Reise, was beachten?
Hallo, ich möchte in ein paar Tagen nach südkorea fliegen, für zwei Wochen:)
Bin österreichische Staatsbürgerin, muss ich irgendwas beachten vorher?
Oder kann ich einfach die Flüge buchen, eine Krankenversicherung abschließen und dort hinfliegen?
Bisher war ich halt nur in Europa bzw. Georgien und da konnte ich immer die Flüge einfach buchen und ohne große Planungen dorthin fliegen. Geht das bei Südkorea auch? Ich will dann auch für paar Tage von dort nach Japan oder so fliegen, muss ich dann bei der Wiedereinreise nach Südkorea was beachten??
Danke für eure Hilfe!
2 Antworten
Heii :)
Du brauchst sicher einen Resiepass.
Kuck am besten mal nach K-ETA für Österreich. Das ist das Visum das man normalerweise für Südkorea benötigt, für DE und CH braucht man es dieses Jahr nicht, aber für AU weiss ich es leider nicht.
In Korea kannst du auch ohne Planung hinfliegen, aber ich empfehle mindestens eine Unterkunft im Voraus schon zu buchen, je nachdem wird man beim einreisen danach gefragt.
Über Japan habe ich keine Ahnung.
LG und schöne Ferien :)
Das erste was Du beachten musst ist - da Du außerhalb der EU reist - dass Du einen Reisepass benötigst. Der normale Personalausweis ist außerhalb der EU nicht gültig.
Zudem solltest Du den Flug möglichst früh buchen, das macht einen großen Unterschied beim Preis und der Flug ist ohnehin schon sehr teuer.
Wenn Du noch keinen Reisepass hast, musst Du ohnehin ein paar Wochen warten.
Was eine Krankenversicherung angeht, kannst Du bei Deiner Krankenversicherung einfach eine Auslands-Zusatzversicherung abschließen. Dein Versicherungsvertreter kann Dich da besser beraten als wir hier.
Ich habe während meines Auslandsemesters in Südkorea glaube ich um die 10€ pro Monat bezahlt, da war das meiste mit drin; inklusive Krankenrücktransport.
Die Einreise in Japan und Südkorea war zur Coronazeit teils sehr beschränkt (für Touristen in Japan eine Zeit lang sogar gar nicht möglich), das hat sich aber eigentlich alles wieder gelegt.
Mein letzter Stand war, dass man in beide Länder wieder ganz normal einreisen kann (ohne Quarantäne, Corona Tests oder der Bindung an japanische Reiseveranstalter). Sprich Du brauchst nur Deinen Reisepass und kannst bis zu 90 Tage im Land bleiben.
Ich rate Dir aber trotzdem stets die Einreisebedingungen auf der Seite des auswärtigen Amtes im Auge zu behalten. Die können sich nämlich trotzdem jederzeit ändern. Und es wäre schade, wenn Du denkst alles ist okay und dann beim Abflug (oder nach der Landung) feststellst, dass dies oder das fehlt.
Und das würde ich bei Südkorea halt auch so machen ;) spontan reisen ohne irgendwelche Planungen sind mir das liebste :)
Ich empfehle Dir zumindest für die ersten Tage nach dern Ankunft ein Hotel im Vorfeld zu buchen. Bei der Einreise wirst Du gefragt wo Du während Deines Aufenthaltes unterkommen wirst und ich weiss nicht ob "ich schau gleich mal" akzeptiert wird.
Ich nehme an, dass Du nach Seoul willst. Vom Internationalen Flughafen bis in die Stadt sind es etwa 45-60 Minuten Fahrt mit der Ubahn, mit Bus noch etwas länger.
16h Flug, Einreise, Orientierung, ggf. Geld besorgen und die Fahrt in die Stadt kann durchaus anstrengend werden.
Für mich war es das zumindest immer so, dass ich ganz froh war nicht zusätzlich noch um ein Hotel kümmern musste. Kann bei Dir natürlich anders sein, ist nur meine Erfahrung.
Zudem kann das alles durchaus ein wenig dauern. Wenn Du nachmittags ankommst, kann es sein, dass Du erst sehr spät in der Stadt bist.
Aja, und hin und retour hab ich einen Flug um 800 Euro gefunden:)
Das ist in der Tat recht günstig. Hoffentlich gehen die Flüge nur nicht mit einer Boeing. ^^
Lol genau den gleichen Plan und die gleiche Frage habe ich auch xd
Mein Ticket nach Seoul hat auch 800 Euro gekostet xd fliegst du mit Air France?
Bin mit Korean Air hingeflogen und fliege dann mit Air France zurück 😊😊
Das ist in der Tat recht günstig. Hoffentlich gehen die Flüge nur nicht mit einer Boeing. ^^
Bin mit einer Boeing hingeflogen, was ist daran anders oder so schlimm? :)
Zwei Flugzeugabstürze wegen Fehlfunktionen und eine Reihe von weiteren Pannen und Fehlern des Flugzeugherstellers.
Und Boeing, die sich wegen Betrugs für schuldig bekennen.
Google mal "Boeing Skandal"
Laut Einreisebedingungen kann man ohne Coronatest etc und ohne Visum einreisen :) Reisepass hab ich sowieso immer mit und der gilt auch noch 3 Jahre :) aber da das eben ein Nicht-EU-Land ist, bin ich eben ein wenig verwirrt, ob ich nicht noch irgendwas beachten muss :)
Bei meinen bisherigen Flugreisen in der EU bzw. Georgien hab ich einfach die Flugtickets gebucht bzw. bei Georgien eine Krankenversicherung gemacht, bin mit einer kleinen Badetasche als Handgepäck geflogen, wo alles wichtige drin war und vor Ort mir dann spontan via booking.com ein Hotel gebucht, je nachdem wo dann noch vom Flughafen zB Busse hingefahren sind :)
Und das würde ich bei Südkorea halt auch so machen ;) spontan reisen ohne irgendwelche Planungen sind mir das liebste :)
Aja, und hin und retour hab ich einen Flug um 800 Euro gefunden:)