Suche Gadgets für ein Kangal?

2 Antworten

Falls ein Welpe bei dir einzieht bitte den Züchter den Welpen auszumessen damit du ein Geschirr im Tierfachhandel kaufen kannst.

Gute Maulkörbe findest du bei "Chic & Scharf".

Die Leine muss passend zum Gewicht des Hundes gewählt werden. Ich persönlich halte nichts von Flexileinen. Sie sind allgemein aber sehr beliebt. Einen Hund in der Gewichtsklasse würde ich aber nicht an eine Flexileinen hängen sondern an eine Führleine mit maximal 2 m Länge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.

Alperen74 
Beitragsersteller
 18.07.2022, 14:55

Danke für deine Antwort kenne mich nähmlich garnicht aus :)

0
LuckyJack1986  18.07.2022, 18:26
@Alperen74

Dann solltest du um Gottes willen auf gar keinen Fall einen Kangal zu dir ins Haus holen!!! Das ist Desaster mit Ansage.

7

Hallo,

Ich habe leider keine Erfahrung mit der Rasse Kangal, aber mit Hunden von 50 kg aufwärts. HSH sind definitiv Selbstbewusst und relativ furchtlos - müssen sie sein, um eine Herde zu beschützen. Mein Rottweiler z.b. zählt auch zur Klassifizierung HSH nur haben die einen ausgeprägteren willtoplease. Der Kangal hingegen ist noch eigenständiger, der braucht den Menschen nicht unbedingt beim treffen von Entscheidungen. Und das ist der Punkt, der den kangal schwierig zu händeln macht, wenn man nicht genau weiß, was man tut. Diese Tiere haben enorm viel Kraft, da findest du in normalen tiergeschäften schon kaum was, was der nicht kaputt bekommt. Schau, jetzt ist mein Rottweiler im Normalfall so leinenführig, dass ihn sogar unser 10 jähriger Nachbarsjunge führen kann mit mir als Begleitung. Dennoch hatte er die Kraft, dass er am hundeplatz aus dem nichts die 2,5 cm dicke lederleine mit einem Sprung gesprengt hat, weil er einfach nicht gecheckt hat, dass er da angebunden war... er wollte lieber neben mir sitzen und die damalige Trainerin ist heute noch geschockt ... außerdem hab ich schon einige Hunde erlebt, die den Karabiner der Leine gesprengt haben, weil sie auf einen anderen Hund los gehen wollten ... haben sie ja dann geschafft. Heißt, man sollte die leinen generell alle 6 Monate auswechseln. Natürlich kann man jetzt sagen, bei richtiger Erziehung passiert sowas nicht, aber bis der Hund erzogen ist, musst du den auf jeden Fall halten können. Da reicht es schon, wenn dem jungen Hund heute mal einfällt aus dem nichts beim Gassi gehen einem Blatt im Wind nachzujagen 😅 also - ab 40 kg aufwärts am besten halbjährlich mal ne neue Leine kaufen. Beim halsband kann ich die von Michur empfehlen, die gibt's bei Amazon und sind sehr dicke lederhalsbänder. Sollte man zur Sicherheit aber auch immer wieder kontrollieren. Geschirr empfehle ich eines mit Griff am Rücken des Hundes. Da kann man ihn im Zweifelsfall auch festhalten, ansonsten zieht der dich mit Geschirr erst recht ab. Spielzeug kann auch schwierig werden, meiner hat mittlerweile nur noch ausgewählte hartgummi Sachen von Kong...

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kindheitspädagogin/ Tiererfahren