Suche Filme in denen viel gesungen wird?
8 Antworten
- Little Shop Of Horrors (mit Steve Martin, Rick Moranis)
- Oliver!
- Annie
- Fiddler On The Roof
- My Fair Lady (mit Audrey Hepburn)
- Funny Face (mit Audrey Hepburn, Fred Astaire)
- An American In Paris (mit Gene Kelly)
- The Pirate (mit Gene Kelly, Judy Garland)
- Singin' In The Rain (mit Gene Kelly)
- White Christmas (mit Bing Crosby, Danny Kaye)
- You'll Never Get Rich (mit Fred Astaire, Rita Hayworth)
- Top Hat (mit Fred Astaire, Ginger Rogers)
- Daddy Long Legs (mit Fred Astaire)
- The Sound Of Music (mit Julie Andrews)
- There's No Business Like Show Business (mit Ethel Merman, Marilyn Monroe)
- Das Spukschloss im Spessart (mit Liselotte Pulver)
Davon zum Reinhören:
"Dentist" (aus "Little Shop Of Horrors")
https://www.youtube.com/watch?v=YoWom0CCRKM
"As Long As He Needs Me" (aus "Oliver")
https://www.youtube.com/watch?v=TkXQqYa0wrw
"It's The Hard Knock LIfe" (aus "Annie")
https://www.youtube.com/watch?v=LH6MstVxehQ
"Wouldn't It Be Loverly" (aus "My Fair Lady")
https://www.youtube.com/watch?v=q5fW7sERw7I
"Die Hauptsache ist der Effekt" (aus "Das Spukschloss im Spessart")
Musicalverfilmungen oder Biopics, z.B. ueber Freddy Mercury.
Mama Mia
High School Musical 1-3
Lemonade Mouth - Die Geschichte einer Band
Bandslam - Get ready to Rock
Rock it!
Teen Beach Movie
- La La Land
- Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street
- Into The Woods
- Greatest Showman
- The Rocky Horror Show
- MamaMia 1+2
- Bohemian Rhapsody
- Hairspray
- Grease
- Cats
- Chicago
- Blues Brothers 1+2
- Moulin Rouge
Bei den oberen Filmen gab es früher viele beschwerden, weil es für den Zuschauern zu viel Gesang war und diese nicht Synchonisiert wurden sondern nur mit UT waren. XD Wer in einen Musical geht der muss damit rechnen das viel Gesungen wird und man auch im Trailer sehen/hören konnte das die Lieder im OT waren.
Da waren dann auf den Plakaten und in den Werbeflyer im Kino bei den Filmen das viel Gesungen wird und die Lieder im OT sind aber es Deutsche UT gibt.
Genau, ich fand es auch viel besser das sie Songs so bleiben, denn man kann es nicht immer 100% genau Übersetzen und da ist es besser das sie so bleiben. Auch hört sich das viel schöner an. :)
The Greatest Showman
oder
Sweeney Todd (mit dem Depp J.)
Grade bei "Sweeney Todd" wäre es wirklich schade drum, wenn man das synchronisieren würde.Eigentlich bei allen gesungenen Sachen.Mir reichen da die Untertitel völlig aus.^^Alles andere würde sich nicht 'richtig' anfühlen.