Suche elektrischen Luftentfeuchter der wirklich was bringt!
Hallo Community,
ich bin auf der Suche nach einem elektrischen Luftentfeuchter für mein fensterloses Badezimmer. Ich habe schon mehrere Granulate versucht, diese haben jedoch kaum was gebracht.... Im Moment teste ich ein Gerät der Marke SilverCrest, welches bei uns in einem Supermarkt im Angebot war. Soweit bin ich mit dem Gerät zufrieden, das einzige was mich stört ist, dass das Gerät entweder keinen vernünftigen Hygrothermometer verbaut hat oder die Bedienungsanleitung fehlerhaft ist, denn das Gerät schaltet in dem dafür vorgesehenen Programm nicht ab, nachdem die eingegebene Luftfeuchtigkeit erreicht wurde (Vergleich der Luftfeuchtigkeit mit einem anderen Hygrothermometer). Es läuft zwar nur noch der Ventilator, aber ich suche ein Gerät welches in Stand-By geht und somit den Stromverbrauch minimiert.
Hat jemand Erfahrungen mit einem Gerät gemacht oder kann mir sogar eines in der Preisklasse (100-130€) empfehlen ?
7 Antworten
Hier ist dein Alternativgerät wenn du mit dem Lidl Gerät nicht zufrieden bist.
Luftentfeuchter, Raumtrockner WDH-610HA
http://www.amazon.de/Luftentfeuchter-Raumtrockner-WDH-610HA-bis-12/dp/B00AFCMTXO/ref=cm_cr_pr_pb_t
Das Gerät erfüllt alle deine Ansprüche inkl. dem kompletten Abschalten. Die Leistung beträgt etwa 50% vom Silvercrest Luftentfeuchter, sollte aber für ein Badezimmer locker ausreichen.
Wenn du das Gerät auch für das Schlafzimmer benutzen möchtest dann empfehle ich dir eine Nummer größer: WDH-520HB
Grüße
Schau dir mal den WDH-520HB an. Der schaltet ab wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist. Außerdem ist er verglichen mit anderen Geräten ziemlich leise. http://www.luftentfeuchter-tests.de/luftentfeuchter-wdh-520hb-test-41/
Der von Lidl ist gut und wirkungsvoll.
Versuch doch mal ihn mit dem Timer zu betreiben. Du gehst zum Beispiel Duschen und stellst ihn dann before du Duschen gehst auf 2 Stunden Dauerbetrieb.
Er holt dann 2 Stunden lang alle Feuchtigkeit aus der Luft und trocknet auch ein wenig die Wände und Gegenstände welche dann als Feuchtepuffer fungieren. Ein längeres laufen als 2 Stunden täglich oder eben bei jedem Duschen wird garnicht nötig sein.
Der Luftentfeuchter geht deshalb nicht ganz aus weil er üblicherweise zum verhüten von Schimmel eingesetzt wird und die dauerhafte Luftumwälzung erheblich dazu beiträgt Schimmel zu verhindern indem es Temperaturschichtungen verhindert.
Übrigens gibt es noch ein lustiges ^^Gimick^^ Wenn du eine hochwertige Aktivkohle Filtermatte von der Dunstabzugshaube zurechtschneidest und als Filter einlegst dann must du das Gerät mal anschalten während du ^^unangenehme Gerüche^^ im Bad verursachst. Du wirst dich wundern wie komisch es ist ^^geruchlos^^ auf Klo zu sein.
Ich würde bei dem Gerät bleiben.
Ich hab deinen Beitrag falsch verstanden, klar habe ich kurz vor dem Duschen die paar Sekunden Zeit, den Timer einzustellen ^^
Jedoch wohne ich in einer WG und meine Mitbewohner ist nicht wirklich zuverlässig, daher werden sie den Timer bzw. das Gerät auch nicht anschalten. Deshalb suche ich einen mit einer dauerhaften Überwachung und automatischer Ein und Ausschaltung, so dass man praktisch nichts mehr machen muss ^^
soweit ich das richtig gesehen hab ,hat grad Lidl einen im Angebot !
Ich habe mir für mein fensterloses Badezimmer (ca. 8 m²) vor ein paar Wochen den Comfee MDF2-16DEN3 (https://luftentfeuchterwissen.de/luftentfeuchter-vergleich/comfee-mdf2-16den3-und-comfee-mdf2-20den3/) geholt und bin soweit absolut zufrieden. Wahrscheinlich ist er für den kleinen Raum fast schon überdimensioniert, aber dafür ist die Entfeuchtung nach dem Duschen auch innerhalb von ein paar Minuten erledigt. Für den Notfall kann er auch mit einer Zeitschaltuhr betrieben werden, wobei die automatische Ab- und Einschaltung bei mir bisher recht gut funktioniert.

Das mit dem Timer mag ne tolle Sache sein, aber oft habe ich einfach nicht die Zeit, das Stunden vorher schon zu planen wann ich Duschen gehe ^^ es ist oft so: schnell nach Hause, Duschen und wieder weg... Deshalb suche ich einen, der vernünftig die LF misst und sich ab z.B. >55% einschaltet und bei 45-50% abschaltet und sobald die Feuchtigkeit wieder ansteigt, automatisch anspringt und dann danach auch wieder ausgeht.