Suche ein günstiges E-Bike XXL bis 190 kg?


17.11.2024, 17:34

Kann auch etwas gebraucht sein ,er sollte aber von Fach sein .Und nicht vergessen ich habe nicht so viel Geld. Aber ich wünsche mir so ein Rad und das mit 58jahren .Wer könnte mein Traum erfüllen Danke euch

4 Antworten

Es gibt Räder u.a. von Kalkhoff oder Pegasus die bis 170 bzw 180 KG Gesamtgewicht Belastung gehen. (Du+Rad+Gepäck) Bis 190 KG da musst du zwingend ein Lastenrad kaufen. Ein Normales ist nicht drin. Vielleicht gibt es Randbauer, die das machen. Hier in Wolfsburg haben wir die Firma Vaust die Custom bauten machen. Vielleicht hast du bei dir auch einen in der Nähe, der dir ein Angebot abgeben kann.

Trotzdem musst du mit gut Geld rechnen. Online kannst du mal bei Upway oder ähnlichen Firmen schauen. Die handeln mit Leasing Rückläufern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 2016 im Fahrradbereich Tätig

Milix28 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 14:45
  • Ich danke dir für für die gute Analyse, ich gebe dir vollkommen Recht. Vielleicht finde ich ja noch das richtige gute lastenrad ,das für mich gemacht ist und wo ich auch mit dem Geld hin komme.🚴‍♂️

Da brauchst du gar nicht weiter suchen, das gibt es nicht.

Bereits ein normales Fahrrad für 190kg ist eine Sonderkonstruktion. Ich habe bisher max. kraftvolle 140kg (Körpergewicht) ausreichend lange zerstörungsfrei ein normales Rad fahrend erlebt. Aber die zusätzlichen 12?kg sind nicht wenig! Normale Fahrräder sind eine optimale und lang haltende Konstruktion für etwa 80kg FahrerInnengewicht. Bei 60kg hält ein Rad fast ewig, bei 120kg muss man schon genauer schaun, was man verbaut, bei 140kg kann man schwächere Rahmen aller 2 Jahre (bei tägl. Nutzung Stadtverkehr) wegens Bruch auswechseln.

Was bei 190kg (mit Beladung?) passiert, wenn das nicht nur gemütliche Spazierfahrten auf glattem Untergrund sind, kann ich mir gar nicht vorstellen.

Und jetzt kommst du, und willst so was in billig als E-Variante??


Milix28 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 14:36

Danke für deine Anntwort, du warst sehr einfühlsam ,aber danke für deine Analyse. Ich weiß auch was du meinst.was mich stört war:: Und jetzt kommst du, und willst so was in billig als E-Variante?? Wer sagt das ich nur 200 oder 300 Euro ausgeben will.Ich habe halt keine 4000 bis 5000 Euro. Danke für die Antwort auf meine Frage. V.B

treppensteiger  18.11.2024, 14:56
@Milix28

Es ist leider tatsächlich so, dass für deine Gewichtsklasse, bereits extra Räder angefertigt werden, als Sonderbau, von sehr wenigen Rahmenbauern, Einzelfertigung, entsprechend teuer natürlich. Und ich kannte jemand, bei dem hat auch dieses speziell gefertigte Rad bei kraftvollen 120kg dann nicht wirklich gehalten.

Ja, ne sorry, ich hab hier tatsächlich etwas rauh formuliert.

Ich fände es nur sehr schade, gerade wenn du nicht so viel Geld hast, dass du dir das falsche Rad kaufst.

Milix28 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:02
@treppensteiger

Hallo, ich danke dir das du auf mein Kommentar geantwortet hast, das sorry nehme ich sehr gerne an.Es sind Menschen wie du,die versuchen anderen Menschen Zu helfen bei ihren Fragen. Das ist eine gute Sache bei gutefrage.Bitte mache weiter so,das du versuchst anderen Menschen zu helfen LG V.B

Dreamdrummer  20.11.2024, 09:28
@treppensteiger
Bei 60kg hält ein Rad fast ewig...

Wer bitte wiegt 60 Kilo, da war ich mit 12 schon schwerer. Das ist der gleiche Witz wie bei Aufzügen, wo immer angegeben wird: x kg oder 12 Personen. Dann stellt man aber fest, dass eher nur 8 Personen reinpassen, wenn man von einem realistischen Gewicht ausgeht und nicht von Kindern 😂

treppensteiger  20.11.2024, 10:27
@Dreamdrummer

Ich wiege seit Ewigkeiten nicht viel mehr... ;-) und bekomme im Flugzeug trotzdem kein Rabatt :-(

treppensteiger  17.11.2024, 18:01

Was du von "der Stange" nehmen und fahren könntest, gebraucht, wenn es preiswert werden soll, wäre wohl eher ein gutes Fully ohne E-Antrieb, z.B. was man so im Downhillbereich fährt. Das hält bei Nutzung in der Ebene dann auch ausreichend lange. Da muss man zwar selbst mehr treten, aber die Gangschaltung macht es möglich, sich dabei nicht zu überlasten, man ist halt nur langsamer.

Hier solltest du dich in einem guten Fachgeschäft beraten lassen.

Hinweis: Die Gewichtsangaben beziehen sich immer auf das Gesamtgewicht inkl E-Bike (welche gern auch bis zu 40 Kg wiegen)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tommgrinn  10.11.2024, 14:05

Habe im Fachhandel gekauft, weil ich im Internet nicht sofort was zu den Gewichtsangaben einer Marke fand. Was war das Ende vom Lied? Falsche Beratung (Lüge?) und halbes Jahr später Geschäft weiter verkauft. Vergiss den Fachhandel. Man kann sich nicht auf den Verlassen und wenn man eh alles selbst (nach-) recherchieren muss kann man es auch gleich online kaufen.

Milix28 
Beitragsersteller
 10.11.2024, 13:12

Hallo,danke für die schnelle Antwort, ich wiege152 kg das e, bike muss was aushalten können.,ich habe auch ich so serviert geld . Wenn könntest du Empfehlen, Danke dir

Woher ich das weiß:Recherche