Subwoofer Störgeräusche durch Zündungsplus?

3 Antworten

Cinch-Kabel mit integriertem RCA-Anschluss, also auch für die Remote-Funktion.

Cinch = RCA (letzteres ist die Firma, die den Cinch-Stecker ursprünglich auf den Markt gebracht hat). Was du meinst, ist diese integrierte Einzelader für Remote. Das ist einfach nur eine stinknormale Litze mit vielleicht 0,5mm².

Wenn ich das Cinch-Kabel aus dem Subwoofer herausziehe, ist alles wieder normal.

Klar, weil die Störgeräusche ja auch darüber kommen. Das sind Einstreuungen durch induktive bzw. kapazitive Kopplung von anderen Leitungen. Deshalb verlegt man Cinch-Kabel grundsätzlich niemals parallel zu irgendwelchen Stromversorgungsleitungen. Und ganz besonders nicht neben der Plusleitung zum Subwoofer. Zudem sollte natürlich die Schirmung gut genug sein. Bei irgendeinem 8€ Kabel von Amazon oder Ebay ist ja klar, dass das nichts taugt.

Ich hab das Cinch-Kabel in meinem Auto vorne rechts die A-Säule hoch, über das Dach nach hinten und die C-Säule wieder runter verlegt. Das Kabel ist dreifach geschirmt und selbstgelötet. Besser geht es nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Car-HiFi.

xDerProfessor 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 09:53

Ich habe gerade mal die Stecker abgemacht um zu gucken, ob da vielleicht irgendwas kaputt ist. Hab mich dann gefragt, warum der männliche Stecker weiß geworden ist… da steckt einfach die Kontaktfläche also dieses Kupfer im Subwoofer drinne. 

Hab’s gerade so rausbekommen. Scheint wohl wirklich ein scheiß Kabel zu sein. Hab mir jetzt ein neues bestellt und dann denke ich mal wird’s klappen.

Evtl ist ein magnetfeld von einer anderen leitung das problem

Eine gescheite DI Box würde wohl auch helfen...

Das ist das Problem langer Chinch Kabel, die entlang von Stromführenden Leitungen verlegt werden...